Freistehendes KFW 55 Einfamilienhaus in idyllischer Hanglage in Bretten - Sprantal!
Wir haben hier ein schönes, neues Zuhause für all die, die es natürlich und modern lieben.
Das im Jahre 2017 erbaute KFW 55 Einfamilienhaus mit ca. 173 m² Wohnfläche auf drei Ebenen verteilt, bietet viel Platz für die ganze Familie.
Das Untergeschoss (Eingang) mit seinen ca. 70 m² teilt sich in ein helles Arbeitszimmer, eine großzügige Garderobe, einen Abstellraum (Ausbaubar zum Badezimmer), ein Hobbyraum sowie den Haustechnik-Raum.
Über die weiße Holztreppe gelangt man in das Erdgeschoss mit ca. 70m² Wohnfläche. Der großzügige und offene Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang auf die sonnige Terrasse, einer angegliederten offenen Küche mit separater Kammer, sowie dem eigenen Badezimmer bildet hier den Wohn-Mittelpunkt.
Das Dachgeschoss mit seinen ca. 45 m² Wohnfläche teilt sich auf drei helle Schlafräume sowie ein großzügiges Badezimmer.
Die moderne Luftwärme-Pumpe ermöglicht nicht nur das Heizen, sondern auch das angenehme Kühlen im Sommer durch eine zentrale Steuerung. Kombiniert mit der Dreifach-Verglasung und den gut isolierten Außenwänden, lässt dieses Objekt auch in Sachen Effizienz, keine Wünsche offen.
Das Grundstück / der Garten:
Das Haus steht in einer Hanglage auf ca. 745 m² Grundstücksfläche verteilt auf mehrere Ebenen mit Gartenflächen, sonnigen Terrassen und einem beheizten Pool.
Das Objekt ist Bezugsfrei im Juli 2023!
Wohnfläche
ca. 173 m²
•
Grundstück
745 m²
•
Zimmer
6
•
Kaufpreis
879.000 EUR
Objektnummer | 22204019 |
Kaufpreis | 879.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 173 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 2017 |
Nutzfläche | ca. 238m² |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
14.40
kWh/m2a
A+
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 25.03.2027 |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Endenergiebedarf | 14.40 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | A+ |
Befeuerung | Luft/Wasser-Wärmepumpe |
Wesentlicher Energieträger | LUFTWP |
Objektbeschreibung
Lage
Sprantal ist ein Stadtteil von Bretten.
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe.
Die Stadt liegt im Randbereich der wichtigsten Verdichtungsräume in Baden-Württemberg, Karlsruhe im Westen, Pforzheim im Süden, Stuttgart/Heilbronn im Osten/Nordosten und Mannheim/Heidelberg im Norden. Die wichtigsten Nord-Süd- und West-Ost-Autobahnen umgeben die Stadt in Form eines großen Rechtecks.
Die Bundesautobahn 8 ist über die Anschlussstelle Pforzheim-Nord, die A 5 über die Anschlussstellen Karlsruhe-Durlach und Bruchsal zu erreichen.
Durch das Stadtgebiet führen die Bundesstraßen 35 (Germersheim–Illingen), 293 (Heilbronn–Berghausen) und 294 (nach Freiburg im Breisgau).
Der Bahnhof Bretten liegt am Schnittpunkt der Bahnstrecken Kraichgaubahn (Karlsruhe–Heilbronn) und Westbahn (Mühlacker–Bruchsal).
Die Stadt ist Träger von zwei Gymnasien, einer Realschule, drei Grund- und Hauptschulen sowie sechs Grundschulen. Daneben gibt es in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe die beruflichen Schulen, zu denen ein Technisches Gymnasium, die Gewerbliche Schule, die Hauswirtschaftliche Schule und die Kaufmännische Schule gehören; ferner gibt es eine Volkshochschule. Die Schulen im Einzelnen:
- Melanchthon-Gymnasium
- Edith-Stein-Gymnasium
- Max-Planck-Realschule
- Johann-Peter-Hebel-Schule (Grund- und Hauptschule mit
- Werkrealschule
- Schillerschule (Grund- und Werkrealschule)
- Evangelisches Hohberghaus Bretten
- Pestalozzischule – Förderschule Diedelsheim
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe.
Die Stadt liegt im Randbereich der wichtigsten Verdichtungsräume in Baden-Württemberg, Karlsruhe im Westen, Pforzheim im Süden, Stuttgart/Heilbronn im Osten/Nordosten und Mannheim/Heidelberg im Norden. Die wichtigsten Nord-Süd- und West-Ost-Autobahnen umgeben die Stadt in Form eines großen Rechtecks.
Die Bundesautobahn 8 ist über die Anschlussstelle Pforzheim-Nord, die A 5 über die Anschlussstellen Karlsruhe-Durlach und Bruchsal zu erreichen.
Durch das Stadtgebiet führen die Bundesstraßen 35 (Germersheim–Illingen), 293 (Heilbronn–Berghausen) und 294 (nach Freiburg im Breisgau).
Der Bahnhof Bretten liegt am Schnittpunkt der Bahnstrecken Kraichgaubahn (Karlsruhe–Heilbronn) und Westbahn (Mühlacker–Bruchsal).
Die Stadt ist Träger von zwei Gymnasien, einer Realschule, drei Grund- und Hauptschulen sowie sechs Grundschulen. Daneben gibt es in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe die beruflichen Schulen, zu denen ein Technisches Gymnasium, die Gewerbliche Schule, die Hauswirtschaftliche Schule und die Kaufmännische Schule gehören; ferner gibt es eine Volkshochschule. Die Schulen im Einzelnen:
- Melanchthon-Gymnasium
- Edith-Stein-Gymnasium
- Max-Planck-Realschule
- Johann-Peter-Hebel-Schule (Grund- und Hauptschule mit
- Werkrealschule
- Schillerschule (Grund- und Werkrealschule)
- Evangelisches Hohberghaus Bretten
- Pestalozzischule – Förderschule Diedelsheim
Ausstattung
- Luftwärme Pumpe kombiniert mit einer Fußbodenheizung mit Kühl- und Heizfunktion
- Dreifach-Verglasung
- KFW 55 Haus
- Beheizter Pool im Garten
- Elektrische Rollläden
- Zwei Bäder
- Dreifach-Verglasung
- KFW 55 Haus
- Beheizter Pool im Garten
- Elektrische Rollläden
- Zwei Bäder
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 25.3.2027.
Endenergiebedarf beträgt 14.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2017.
Die Energieeffizienzklasse ist A+.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 25.3.2027.
Endenergiebedarf beträgt 14.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2017.
Die Energieeffizienzklasse ist A+.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.