Das angebotene unterkellerte Zweifamilienhaus aus dem Jahre 1937 in massiver Bauweise ist ein wahres Glück für Liebhaber und wie geschaffen für Ihren Familienwohnsitz.
Das solide Zweifamilienhaus unterteilt sich in zwei baugleiche Wohnungen, die über ein zentrales Treppenhaus bequem erreichbar sind. Über das Treppenhaus erreichen Sie weiterhin das Kellergeschoss sowie das teilweise ausgebaute Dachgeschoss. Das Kellergeschoss verfügt über mehrere große Kellerräume, eine ehemalige Waschküche und eine Sauna mit Dusche und WC sowie einen Waschmaschinenanschluss.
Im Erdgeschoss erwartetet Sie eine lichtdurchflutete drei Zimmer Wohnung mit historischem Charme, alten Parkettböden, wunderschönen hohen Decken und die passenden Türen. Ein Tageslichtbad mit Badewanne und eine große Küche vervollständigen diese Ebene. Zur Wohnung gehört ein beheizter aus passenden Klinkern errichteter Wintergarten mit einer großen Glasfront mit Ausrichtung zur Südseite. Dieser gibt den Blick auf den gepflegten, westlich ausgerichteten Garten frei.
Im 1. Oberschoss finden Sie eine fast baugleiche Wohnung. Die Raumaufteilung verfügt duch einen abgetrennten Raum über ein zusätzliches Zimmer. Der Bereich des Wintergartens wird hier als überdachter Balkon genutzt und ist auch südlich ausgerichtet. Die helle Wohnung verfügt über ein Tageslichtbad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss und über eine Einbauküche mit Geräten inklusive eines Sitzplatzes mit einem grünen Blick in den Garten.
In den letzten Jahren, zwischen 1991 und 2022, wurden zahlreiche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Wie zum Beispiel die Erneuerung der Gastherme im Erd- und Obergeschoss 2020/2021, die Fassadensanierung 2009, der sukzessive Einbau neuer Fenster und die Dachneueindeckung und Dämmung 1994.
Das Haus verfügt über einen Satellitenanschluss.
Der wunderschöne, naturnahe, idyllische Garten lädt Familie und Freunde zum Verweilen ein oder um seine Leidenschaft zur Gärtnerei frei zu entfalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Traum unweit des Zentrum von Pankow wahr werden zu lassen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Wohnfläche
ca. 190.08 m²
•
Grundstück
818 m²
•
Zimmer
7
•
Kaufpreis
1.199.000 EUR
Objektnummer | 22071096B |
Kaufpreis | 1.199.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 190.08 m² |
Haustyp | Zweifamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2021 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1937 |
Nutzfläche | ca. 136m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Walmdach |
Stellplatz | 1 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
239.08
kWh/m2a
G
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 03.01.2033 |
Heizungsart | Etagenheizung |
Endenergiebedarf | 239.08 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1937 |
Objektbeschreibung
Lage
Niederschönhausen ist eines der grünsten Berliner Ortsteile, im Bezirk Pankow: Der Schlosspark, die Schönholzer Heide, der Brosepark sowie der Bürgerpark liegen hier. Der Schlosspark Schönhausen ist ein Landschaftspark mit altem Baumbestand, der von der Panke durchflossen wird. Das Schloss Schönhausen beherbergt heute ein Museum, das Möbel und andere Ausstattungsstücke aus der Zeit Elisabeth Christines von Preußen zeigt. Das Schloss war einst Sommersitz der Königin. Im Westen von Niederschönhausen liegt der Volkspark Schönholzer Heide. In dem weitläufigen und leicht hügeligen Waldpark befinden sich das sowjetische Ehrenmal Schönholz und weitere Gedenkstätten, Sportstätten, Spielplätze und ein Naturlehrpfad. Im Süden schließen sich der Friedhof Pankow III und der Bürgerpark Pankow an.
Das Stadtgebiet ist geprägt von alten Villen und kleinen Mehrfamilienhäusern. Zudem ist Niederschönhausen einer der wenigen Ortsteile im Bezirk Pankow, in dem es noch ein Kino gibt: Der Blaue Stern an der Ecke Hermann-Hesse-/Waldstraße, keine 5 Min von der Schlossallee entfernt. Dieses Viertel ist somit nicht nur für Familien mit Kindern attraktiv. Einige Politiker und auch viele Künstler ließen sich hier nieder und prägten so das heutige Antlitz und das bunte Treiben dieses Stadtteils. So locken das ganze Jahr über, viele schöne künstlerische und kulturelle Veranstaltungen rund um Bürgerpark, Schlosspark und Panke.
Obwohl Pankow Niederschönhausen ein ruhiger Stadtteil mitten im Grünen ist, besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So gelangt man nicht nur schnell in die City von Berlin mit der S- und U-Bahn, sondern mit Hilfe der Autobahnauffahrt zur Anschlussstelle des Berliner Rings schnell ins Umland, oder an die Ostsee. Mit der Straßenbahnlinie 50, dem nahen Bushaltestellen der Linien 150 oder 250, haben Sie eine direkte Anbindung zum S-/ und U-Bahnhof Berlin Pankow.
Das Stadtgebiet ist geprägt von alten Villen und kleinen Mehrfamilienhäusern. Zudem ist Niederschönhausen einer der wenigen Ortsteile im Bezirk Pankow, in dem es noch ein Kino gibt: Der Blaue Stern an der Ecke Hermann-Hesse-/Waldstraße, keine 5 Min von der Schlossallee entfernt. Dieses Viertel ist somit nicht nur für Familien mit Kindern attraktiv. Einige Politiker und auch viele Künstler ließen sich hier nieder und prägten so das heutige Antlitz und das bunte Treiben dieses Stadtteils. So locken das ganze Jahr über, viele schöne künstlerische und kulturelle Veranstaltungen rund um Bürgerpark, Schlosspark und Panke.
Obwohl Pankow Niederschönhausen ein ruhiger Stadtteil mitten im Grünen ist, besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So gelangt man nicht nur schnell in die City von Berlin mit der S- und U-Bahn, sondern mit Hilfe der Autobahnauffahrt zur Anschlussstelle des Berliner Rings schnell ins Umland, oder an die Ostsee. Mit der Straßenbahnlinie 50, dem nahen Bushaltestellen der Linien 150 oder 250, haben Sie eine direkte Anbindung zum S-/ und U-Bahnhof Berlin Pankow.
Ausstattung
Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten 1991-2022:
- Erdgasanschluss, Heizung und Leitungen erneuert 1991
- Versorgungsleitungen Trink- und Schmutzwasserleitung 1991
- Elektrik 1992 inkl. Starkstrom im Keller
- Neueindeckung Dach inkl. Dämmung 1994
- Einbau Isolierverglasung inkl Rolladen im Erdgeschoss
- Bad im EG 2000
- Wärmeschutzmaßnahmen Veranda 2000
- Wand-Bodenfliesen in der Küche 2003
- Fenster in Küche, Bad, kl. Zimmer, Keller 2009
- Fassadensanierung 2009
- Garagentor + Einfahrt 2014
- Hauseingangstür 2017
- Fenster zur Straßenseite 2019
- Gastherme Erdgeschoss und Obergeschoss 2021/2020
- Schmutzwasserhausanschluss 2016
- Regenwasser Sickerdrainage 2011 (Trennung vom öffentlichen Netz)
- Gartenhaus
- Erdgasanschluss, Heizung und Leitungen erneuert 1991
- Versorgungsleitungen Trink- und Schmutzwasserleitung 1991
- Elektrik 1992 inkl. Starkstrom im Keller
- Neueindeckung Dach inkl. Dämmung 1994
- Einbau Isolierverglasung inkl Rolladen im Erdgeschoss
- Bad im EG 2000
- Wärmeschutzmaßnahmen Veranda 2000
- Wand-Bodenfliesen in der Küche 2003
- Fenster in Küche, Bad, kl. Zimmer, Keller 2009
- Fassadensanierung 2009
- Garagentor + Einfahrt 2014
- Hauseingangstür 2017
- Fenster zur Straßenseite 2019
- Gastherme Erdgeschoss und Obergeschoss 2021/2020
- Schmutzwasserhausanschluss 2016
- Regenwasser Sickerdrainage 2011 (Trennung vom öffentlichen Netz)
- Gartenhaus
Stellplatz
1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 3.1.2033.
Endenergiebedarf beträgt 239.08 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1937.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 3.1.2033.
Endenergiebedarf beträgt 239.08 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1937.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.