Diese stilvolle, teilsanierte Altbauvilla aus der Jahrhundertwende liegt zentral im Stadtteil St. Jürgen, zwischen Mühlenbrücke und Sana Kliniken und verfügt über drei Wohneinheiten mit insgesamt ca. 430 m² Wohn-/Nutzfläche. Das Eigenland-Grundstück misst 599 m².
Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über ca. 150 m² Wohnfläche verteilt auf 4 1/2 Zimmer, Bad, Küche und Diele. Die Räume sind großzügig und hell, die Deckenhöhe mit ca. 3,70 m einer Altbauvilla entsprechend. Die originalen Stuckelemente im Wohn- und Esszimmer, welche durch eine großes Doppelflügelelement geteilt werden, runden den besonderen, schönen Wohncharakter ab. Ein Wintergarten, der beispielsweise als Büro genutzt werden kann und ein Terrassenbereich ergänzen diese Einheit.
Das Obergeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 150 m² verteilt auf 4 Zimmer, modernes Vollbad, Küche (ohne Einbauten), großzügige Diele und Hauswirtschaftsraum. Die Wohnung mit Balkon in S/O-Ausrichtung wurde 2010 aufwendig saniert und stellt sich vom Wohncharakter und Zuschnitt wie die Ergeschoss-Wohnung dar.
Die Wohnung im Dachgeschoss bietet Ihnen insgesamt ca. 103 m² Wohnfläche zzgl. ca. 27 m² Nutzfläche. Neben 5 Zimmern, stehen Ihnen zwei Bäder, ein Hauswirtschaftsraum, eine großzügige Diele und eine Küche zur Verfügung. Hervorzuheben ist, dass neben den unteren Einheiten, auch das Dachgeschoss über eine angenehme Deckenhöhe von ca. 2,80 m verfügt.
Das Objekt ist voll unterkellert und verfügt zusätzlich über zwei Garagen, zwei Außenstellplätze und eine Fahrrad-Garage. Beheizt wird das Haus über eine Öl-Zentral-Heizung, die sich im Keller befindet.
Diese stilvolle Altbauvilla in bevorzugter, zentraler Lage ist ein echter Hingucker und zudem sehr individuell nutzbar. Das Objekt wird frei übergeben. Gerne präsentieren wir Ihnen die Immobilie persönlich bei einem Besichtigungstermin. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Wohnfläche
ca. 403 m²
•
Grundstück
599 m²
•
Kaufpreis
1.050.000 EUR
Objektnummer | 23091003 |
Kaufpreis | 1.050.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 403 m² |
Zins- und Renditehaus | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Baujahr | 1993 |
Nutzfläche | ca. 180m² |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Freiplatz, 2 x Garage |
Energieausweis
Energieausweis | E |
Energieausweis gültig bis | 27.04.2028 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergieverbrauch | 134.00 kWh/m²a |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Objektbeschreibung
Lage
Die Hansestadt Lübeck mit ihrer historischen Altstadtinsel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute ist Lübeck nach der Landeshauptstadt Kiel die Stadt mit den meisten Einwohnern und ist somit eine der vier Oberzentren und eine Regiopole des Landes Schleswig-Holstein. St. Jürgen war ursprünglich eine Vorstadt und ist nun mit Abstand der flächengrößte Stadtteil und eines der beliebtesten Wohngebiete in Lübeck. Infrastrukturell lässt St. Jürgen keine Wünsche offen. Er umfasst den Bereich im Süden der Altstadt und die Wakenitz-Halbinsel. Im Osten wird der Stadtteil durch ein reichhaltiges Naturschutzgebiet begrenzt. Die südliche Grenze von St. Jürgen bildet der Landkreis Herzogtum Lauenburg. In unmittelbarer Nähe zur Universität und zur Fachhochschule ist hier 2002 mit dem Hochschulstadtteil und dem Wohngebiet Bornkamp ein neues, einzigartiges, städtebauliches Projekt entstanden.
Stellplatz
2 x Freiplatz, 2 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.4.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 134.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1993.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Dieser ist gültig bis 27.4.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 134.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1993.
Die Energieeffizienzklasse ist E.