Diese wunderschöne in den neunziger Jahren teilrenovierte ehemalige "Alte Mühle Müddersheim" wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Das dazugehörende Nebengebäude, stammend aus 1880, wurde ebenfalls komplett renoviert und aufwändig ausgestattet.
Das gesamte Anwesen mit einer 2.867 qm großen Grundstücksfläche liegt im Landschaftsschutzgebiet ca. 200 m vom Ort Müddersheim entfernt. Auf dem sehr schönen, mit alten Obst- und Laubbäumen geschmackvoll gestalteten Grundstück ist reichlich Platz für zu jeder Wohnung gehörende, separate Gärten und Parkplätze.
Die repräsentative und gepflegte Anlage ist sowohl für Familien mit Kindern, als auch für naturbewusste Paare mit individueller Lebensplanung wie geschafften.
Der verträumte Zugang zur Alten Mühle gibt den Blick frei auf einen liebevoll angelegten Außenbereich mit Steinofen.
Die Mühle betritt man durch eine massive, aufwändig gestaltete Eichentür. Mittelpunkt des Erdgeschosses ist im Entrée der Kamin, von dem aus die beiden Wohnräume, Küche und Wintergarten mit Zugang zum Garten ausgehen. Eine weitere Türe im Kaminzimmer öffnet den Zugang zu den oberen Räumen über einzigartig gestaltete Eichentreppen.
Zum Wohnhaus mit ca. 214 qm Wohnfläche gehört ebenso die angrenzende Tenne. Für den Ausbau der Tenne und die Öffnung mit Modernisierung zur Alten Mühle gibt es bereits ein Planungskonzept.
Im Nebengebäude entstanden auf 343 qm insgesamt 4 individuell gestaltete Wohnungen mit jeweils separatem Eingang. Alle Wohnungen sind vermietet.
Dieses einzigartige Anwesen liegt Mitten im Grünen und bietet viel Platz für eine individuelle Lebensplanung und ein hohes Maß an Privatsphäre.
Gerne können Sie das historische Juwel besichtigen.
Kontakt: Mobil Nr. 0171/6290084
Wohnfläche
ca. 560 m²
•
Grundstück
2867 m²
•
Zimmer
20
•
Kaufpreis
1.100.000 EUR
Objektnummer | 22027014 |
Kaufpreis | 1.100.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 560 m² |
Haustyp | Landhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 2,38 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Zimmer | 20 |
Schlafzimmer | 4 |
Baujahr | 1880 |
Ausstattung | Terrasse, Kamin, Garten/-mitbenutzung |
Stellplatz | 1 x Garage |
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 30.11.2027 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 191.80 kWh/m²a |
Befeuerung | Pelletheizung |
Wesentlicher Energieträger | PELLET |
Objektbeschreibung
Lage
Der Ortsteil Müddersheim liegt in der Gemeinde Vettweiß.
Circa 30 km entfernt von Köln, verkehrsgünstig über Bundesstraßen oder Autobahnen liegt Müddersheim, das zur Gemeinde Vettweiß im Kreis Düren gehört. Wenige Kilometer entfernt liegen Erftstadt, Zülpich, Euskirchen, Nideggen, Düren, Nörvenich mit ihren Einkaufszentren, Schulen, Ärzte, Apotheken, Banken und öffentlichen Verkehrsmitteln.
In der Gemeinde Vettweiß befinden sich alle Einkaufseinrichtungen des täglichen Bedarfs, des weiteren erreichen Sie dort Ärzte, eine Apotheke und Schulen.
Circa 30 km entfernt von Köln, verkehrsgünstig über Bundesstraßen oder Autobahnen liegt Müddersheim, das zur Gemeinde Vettweiß im Kreis Düren gehört. Wenige Kilometer entfernt liegen Erftstadt, Zülpich, Euskirchen, Nideggen, Düren, Nörvenich mit ihren Einkaufszentren, Schulen, Ärzte, Apotheken, Banken und öffentlichen Verkehrsmitteln.
In der Gemeinde Vettweiß befinden sich alle Einkaufseinrichtungen des täglichen Bedarfs, des weiteren erreichen Sie dort Ärzte, eine Apotheke und Schulen.
Ausstattung
Alte Mühle Müddersheim
- Denkmalgeschütztes Fachwerkwohnhaus
- Mineralputz sowie Mineralfarbanstrich
- Sprossenfenster
- Massivholz
- Kamin
- Dach-Studio
- Wintergarten
- Tenne zur Küche ausbaubar (Planungskonzept liegt vor)
- Weinkeller
- Steinofen
- Gartenhaus
- Fachwerkhaus/ Garage
Nebengebäude
- Mehrfamilienhaus mit 4 vermieteten Wohnungen ohne Denkmalwert
- Whg. 69 qm Terrakottafliesen, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 90 qm Eichenpanele, Tageslichtbad, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 65 qm Fliesen, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 119 qm Massive Eichendiele und Kork, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Pelletheizung
- Denkmalgeschütztes Fachwerkwohnhaus
- Mineralputz sowie Mineralfarbanstrich
- Sprossenfenster
- Massivholz
- Kamin
- Dach-Studio
- Wintergarten
- Tenne zur Küche ausbaubar (Planungskonzept liegt vor)
- Weinkeller
- Steinofen
- Gartenhaus
- Fachwerkhaus/ Garage
Nebengebäude
- Mehrfamilienhaus mit 4 vermieteten Wohnungen ohne Denkmalwert
- Whg. 69 qm Terrakottafliesen, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 90 qm Eichenpanele, Tageslichtbad, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 65 qm Fliesen, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Whg. 119 qm Massive Eichendiele und Kork, Tageslichtbad, Kaminofen, separater Gartenplatz, Stellplatz
- Pelletheizung
Stellplatz
1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.11.2027.
Endenergiebedarf beträgt 191.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Pelletheizung.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1880.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Dieser ist gültig bis 30.11.2027.
Endenergiebedarf beträgt 191.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Pelletheizung.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1880.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.