Ihr Immobilienmakler für Solingen und Umgebung
Auf den ersten Blick vermutet man kaum, dass die kreisfreie Großstadt im Bergischen Land eine alte Industriestadt ist – besticht Solingen doch durch viel Grün und einen hohen Wohnwert inmitten sanfter Hügel und grüner Wälder. Anstelle eines historischen Stadtzentrums findet man hier ein Kaleidoskop kleinstädtischer Siedlungskerne vor. Doch vor allem ist die „Klingenstadt“ als traditionelles Zentrum der Besteckindustrie bekannt – der Name 'Solingen' ist seit langem ein Markenzeichen für Qualitätsmesser und solide Scheren. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die imposante Müngstener Bogenbrücke, die als höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands sogar international bekannt ist.
Doch es sich sicherlich vielmehr die durch Lage und Infrastruktur bedingte Lebensqualität, die Solingen für Einheimische und künftige Bewohner so attraktiv macht. In den fünf Stadtbezirken Gräfrath, Wald, Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid, Burg/Höhscheid und Solingen-Mitte finden sich zahlreiche Immobilienangebote für jeden Anspruch – ob Wohnung im Zentrum oder Eigenheim im Grünen. Sollten Sie also eine Immobilie in Solingen suchen, ein Haus kaufen bzw. eine Wohnung kaufen oder mieten wollen, wenden Sie sich gerne an Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team in Solingen. Gerne stehen wir Ihnen mit umfassender Marktkenntnis als Ihr erfahrener Immobilienmakler in Solingen zur Seite.
Historie der „Klingenstadt“
Das Stadtgebiet Solingens ist aus einer historischen Landschaft entstanden, die jahrhundertelang aus ländlichen Hofschaften, selbstständigen Gemeinden und einer geistlichen Herrschaft, dem Kloster Gräfrath, bestand. Bereits im späten Mittelalter richteten die Herzöge von Berg einen übergeordneten Verwaltungs- und Gerichtsbezirk mit Sitz in Solingen ein. Seit dem 13. Jahrhundert spezialisierten sich die Handwerker und Kaufleute des Solinger Raums auf die Produktion und den Vertrieb von Schwerterklingen und Messern. Mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert explodierten die Bevölkerungszahlen: Aus Landgemeinden wurden dynamisch wachsende Städte, die sich zu einer Stadtlandschaft verdichteten. Man sprach man von der „Solinger Fabrik“ und meinte damit weder Stadt noch Betrieb, sondern den klar abgegrenzten geografischen Raum, in dem Messer, Bestecke undBlankwaffen produziert wurden. 1926 wurden Wald, Gräfrath, Höhscheid und Solingen inklusive Ohligs im Zuge einer Kommunalreform zu einer Stadt vereinigt. Mit dem „Gesetz über die kommunale
Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebietes', das am 1.8.1929 in Kraft trat, erhielt die neue Stadt den Namen Solingen – als Markenzeichen für Qualität ist sie übrigens die weltweit einzige Stadt, deren Name markenrechtlich geschützt ist.
Kultur & Natur
Ob Theater, Kino oder Konzert: Solingen hat auch kulturell einiges zu bieten. So lockt das Theater- und Konzerthaus Solingen mit einem facettenreichen Programm von Kleinkunst bis Klassiker, von Kammerkonzert bis Symphonie mit den Bergischen Symphonikern und von Chorkonzert bis Oper. Abwechslungsreiche Events, Ausstellungen und Konzerte lassen sich zudem in den alten Güterhallen im Südpark entdecken, einem Anziehungspunkt für alle Kunst- und Kulturinteressierten.
Neben dem kulturellen Angebot hat die Region um Solingen aber auch ihre landschaftlichen Reize und lädt mit ihren Talsperren, Flüssen und Bächen zu ausgedehnten Ausflügen ein. In den grünen Oasen der Stadt wie dem Brückenpark kann man zudem wunderbar abschalten – und das mitten in der City.
Erreichbarkeit & Anbindung
Das gesamte Stadtgebiet wird bis in die Randbezirke durch diverse Buslinien bedient. Zudem ist Solingen an das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr angeschlossen. Vom Hauptbahnhof verkehren neben ICE- und IC-Zügen die Linien S1 über Düsseldorf in Richtung Dortmund sowie die S7 in Richtung Wuppertal. Regionalzüge verkehren unter anderem nach Rheine, Köln, Bonn und Krefeld. Mit dem Auto erreicht man u. a. über die A3 Oberhausen und Köln sowie über die A46 Wuppertal und Düsseldorf. Der internationale Düsseldorfer Flughafen ist ebenfalls gut und in weniger als 30 Fahrminuten zu erreichen.
Immobilie verkaufen in Solingen und Umgebung
Wenn Sie kurz- oder mittelfristig Ihr Haus in Solingen verkaufen oder Ihre Wohnung vermieten möchten, ist Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team gerne für Sie da, Unsere geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®/ WertCert® ermitteln gerne den aktuellen Marktpreis Ihrer Immobilie in Solingen für Sie – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Für Sie in den besten Lagen –Ihr VON POLL IMMOBILIEN Team Solingen