Angeboten wird hier eine sehr gepflegte Ladenfläche in zentraler Lage von Goldenstedt.
Die Verkaufsfläche beträgt 131 m². Zur mietbaren Fläche gehören weiter ein Büro und ein Kellerraum.
Die monatliche Kaltmiete beträgt 1300 €. Hinzukommen noch 200 € an Nebenkosten (inkl. Heizkosten).
Die Kaution i.H.v. 2-Nettokaltmieten wird mit Mietbeginn fällig.
Präferiert gesucht wird ein Mieter mit langfristiger Mietabsicht (fünf Jahre).
Bezugsfrei ist das Objekt ab 07/23.
•
Gesamtfläche
148 m²
•
Zimmer
2
Objektnummer | 23293009 |
Mietpreis | Auf Anfrage |
Nebenkosten | 200 EUR |
Einzelhandel | Verkaufsfläche |
Provision | 2,38 Netto-Kaltmieten inkl. MwSt |
Gesamtfläche | ca. 148 m² |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 2 |
Baujahr | 1962 |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
157.28
kWh/m2a
E
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 13.02.2033 |
Endenergiebedarf | 157.28 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | E |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1962 |
Objektbeschreibung
Standorte
Goldenstadt ist eine Gemeinde des Landkreises Vechta in Niedersachsen.
Goldenstedt verfügt über eine mannigfaltiges Angebot an Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs, sowie über ärztliche Versorgung.
Wirtschaftlich ist Goldenstedt geprägt von kleineren- mittleren Unternehmen der Branchen u.a. Holz (u. a. Fensterbau, Sägereien, Gastronomieeinrichtungen), Maschinenbau und metallverarbeitende Industrie (u. a. Förder- und Anlagentechnik, Edelstahlverarbeitung, Landmaschinen- und Fahrzeugbau), sowie durch zahlreiche Handwerksbetriebe.
Verkehrstechnisch ist Goldenstedt mit dem Bahnhof an die RB 58 (Bremen-Osnabrück) angeboten. Umliegenden verbinden Landesstraßen Goldenstedt mit umliegenden Gemeinden. Die L881 ermöglicht eine Durchfahrt bis in die Vechtaer Innenstadt.
Goldenstedt verfügt über eine mannigfaltiges Angebot an Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs, sowie über ärztliche Versorgung.
Wirtschaftlich ist Goldenstedt geprägt von kleineren- mittleren Unternehmen der Branchen u.a. Holz (u. a. Fensterbau, Sägereien, Gastronomieeinrichtungen), Maschinenbau und metallverarbeitende Industrie (u. a. Förder- und Anlagentechnik, Edelstahlverarbeitung, Landmaschinen- und Fahrzeugbau), sowie durch zahlreiche Handwerksbetriebe.
Verkehrstechnisch ist Goldenstedt mit dem Bahnhof an die RB 58 (Bremen-Osnabrück) angeboten. Umliegenden verbinden Landesstraßen Goldenstedt mit umliegenden Gemeinden. Die L881 ermöglicht eine Durchfahrt bis in die Vechtaer Innenstadt.
Ausstattung
• 1 Büro
• 1 WC
• Verkaufsfläche mit ca. 131 m²
• Kellerbereich als Lagermöglichkeit
• Alarmanlage
• 1 WC
• Verkaufsfläche mit ca. 131 m²
• Kellerbereich als Lagermöglichkeit
• Alarmanlage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.2.2033.
Endenergiebedarf beträgt 157.28 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1962.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 13.2.2033.
Endenergiebedarf beträgt 157.28 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1962.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.