Dieses am Ortseingang gelegene Einfamilienhaus bietet viel Platz und viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten.
Gleich hinter dem Hauseingang befindet sich der Zugang zum Keller und in das Erdgeschoß.
Durch die Diele im Erdgeschoß gelangt man über eine Podesttreppe in das Obergeschoß.
Über die Diele im Obergeschoß gelangt man auf der rechten Seite in die Küche.
Auf der linken Seite befindet sich das Bad mit Dusche. Durch das Bad kommt man in einen Abstellraum.
In Verlängerung der Treppe befindet sich das geräumige Wohnzimmer. Hier angrenzend ist ein weiterer Raum mit direktem Zugang zur Loggia. Dieser Raum ist teilweise ausgebaut. Die schöne überdachte Loggias rundet das Obergeschoß ab.
Des Weiteren befindet sich im Obergeschoß eine Treppe zum Dachboden. Dieser ist gedämmt und bietet viel Stauraum.
Das Erdgeschoß besticht durch eine große Küche. Angrenzend an die Küche befindet sich das Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Loggia im Erdgeschoß. Direkt an dem Wohnzimmer ist ein weiterer Raum, der in der Vergangenheit als Schlafzimmer genutzt wurde aber auch in Zukunft sehr gut als Wohn-/Esszimmer Verwendung finden kann.
Ebenfalls im Erdgeschoß befindet sich ein geräumiges Bad mit einer bodengleichen Dusche.
Ein weiterer, bisher als Wohnzimmer genutzter Raum mit direktem Zugang zum überdachten Freisitz und zum Garten, erweitern die schon große Wohnfläche im Erdgeschoß.
Hinzu kommt noch ein weiterer Raum mit direkt angrenzendem Bad mit Dusche.
Der große Keller eignet sich optimal für Hobby, Abstell- und Einlagerungsmöglichkeiten.
Eine große Doppelgarage rundet das große Platzangebot ab.
Wohnfläche
ca. 207 m²
•
Grundstück
606 m²
•
Zimmer
7
•
Kaufpreis
249.000 EUR
Objektnummer | 22316015 |
Kaufpreis | 249.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 207 m² |
Haus | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 1960 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1929 |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Garage |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
247.00
kWh/m2a
G
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 28.11.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 247.00 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1929 |
Objektbeschreibung
Standorte
Das Objekt befindet sich in dem Ortsteil Holzhausen der Gemeinde Edermünde.
Die Gemeinde Edermünde ist die nördlichste Gemeinde des Schwalm-Eder-Kreises und grenzt direkt an den Landkreis Kassel.
Die Gemeinde Edermünde ist sehr verkehrsgünstig mitten in der Wirtschaftsregion Nordhessen gelegen.
Die unmittelbare Nähe zu den Autobahnen A7 und A49 aber auch die Autobahn A4, macht eine schnelle Verbindung in alle Richtungen möglich.
Es besteht eine direkte Nähe zu Kassel, Baunatal und Melsungen mit großen Arbeitgeber, Einkaufs- und Veranstaltungsmöglichkeiten.
.
Wald und Wiesen umgeben Sie in Ihrem neuen Zuhause.
Geschichtsträchtige Orte laden zum Wandern und Radfahren ein.
Die Gemeinde Edermünde ist die nördlichste Gemeinde des Schwalm-Eder-Kreises und grenzt direkt an den Landkreis Kassel.
Die Gemeinde Edermünde ist sehr verkehrsgünstig mitten in der Wirtschaftsregion Nordhessen gelegen.
Die unmittelbare Nähe zu den Autobahnen A7 und A49 aber auch die Autobahn A4, macht eine schnelle Verbindung in alle Richtungen möglich.
Es besteht eine direkte Nähe zu Kassel, Baunatal und Melsungen mit großen Arbeitgeber, Einkaufs- und Veranstaltungsmöglichkeiten.
.
Wald und Wiesen umgeben Sie in Ihrem neuen Zuhause.
Geschichtsträchtige Orte laden zum Wandern und Radfahren ein.
Stellplatz
2 x Garage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.11.2032.
Endenergiebedarf beträgt 247.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1929.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Dieser ist gültig bis 28.11.2032.
Endenergiebedarf beträgt 247.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1929.
Die Energieeffizienzklasse ist G.