***Familienfreundliches Einfamilienhaus***
Zum Verkauf steht ein familienfreundliches Einfamilienhaus, mit toller Blicklage in einem ruhigen Wohngebiet im Niedensteiner Ortsteil Metze.
Das in fertigbauweise im Jahr 2003 errichtete Einfamilienhaus mit Satteldach läßt viel Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
Über einen gepfalsterten Weg erreicht man über eine Treppe den Eingangsbereich.
Durch die teil vertäfelte Diele gelangt man in alle Räume des Erdgeschosses und zu den Treppen in den Keller und das Obergeschoss.
Auf der linken Seite der Diele befindet sich ein Gäste-WC und der Abstellraum.
Rechte Hand gelangt man in die großzügige Küche mit einer modernen und hochwertigen Einbauküche der Firma Nolte im Landhaus-Stil in U-Form. Die Küche wurde 2013 erneuert.
Den Wohn-Essbereich erreicht man sowohl durch die Küche als auch durch die Diele. Im Wohn-Essbereich befindet sich ein Schwedenofen der für eine wohlige Wärme im ganzen Haus sorgt.
Hier gelangt man auch durch eine Terassentür auf die ausbaufähige Terasse. Dort erwartet sie ein toller Weitblick in westliche Richtung.
Über die sehr schöne Holztreppe gelangt man in das Obergeschoß.
Auf der rechten Seite befindet sich das großzügige Bad mit Dusche und Relax-Whirlwanne.
Des Weiteren befinden sich im Obergeschoß drei große Räume für Schlafzimmer, Kinderzimmer und / oder Büro.
Der massiv gebaute Keller ist noch nicht ausgebaut. Hieraus ergibt sich eine freie Gestaltungsmöglichkeit für die Kellerräume. Über eine Aussentür gelangt man aus dem Keller in den Garten.
Die Aussenanlage besticht durch naturnähe und einem tollen Ausblick.
Wohnfläche
ca. 126 m²
•
Grundstück
1131 m²
•
Zimmer
3
•
Kaufpreis
349.000 EUR
Objektnummer | 22316014 |
Kaufpreis | 349.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 126 m² |
Haus | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,00 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Fertigteile |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 2003 |
Nutzfläche | ca. 85m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Freiplatz |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
37.30
kWh/m2a
A
Energieinformationen | VERBRAUCH |
Energieausweis gültig bis | 05.03.2033 |
Heizungsart | Fussbodenheizung |
Endenergieverbrauch | 37.30 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | A |
Befeuerung | Luft/Wasser-Wärmepumpe |
Wesentlicher Energieträger | LUFTWP |
Baujahr laut Energieausweis | 2003 |
Objektbeschreibung
Standorte
Die Immobilie befindet sich in Metze, ein Stadtteil von Niedenstein.
Zu der Stadt Niedenstein zählen die Stadtteile Niedenstein, Ermetheis, Metze, Kirchberg und Wichdorf.
Von Metze bis zum Niedenstein Zentrum sind es ca. 5 km, mit dem Auto etwa 7 min. Dort befinden sich Geschäfte für den täglichen Bedarf. Hierzu gehören unter anderem Arztpraxen, Apotheken, Supermärkte, Schulen, Kindergärten, Bäckereien und Restaurants.
Dienstleister, Klein- und Mittelständische Unternehmen haben sich in Niedenstein angesiedelt.
In etwa 17-minütiger Entfernung erreichen Sie die Autobahn 49 und 44, sowie in 25 bis 30-minütiger Entfernung die Autobahn 7.
Mit der Nähe zu Kassel, Baunatal mit dem VW-Werk, dem Edersee und der Fachwerkstadt Fritzlar bietet Niedenstein eine interessante Wohnortslage in der Mitte Deutschlands.
Die Gemeinde Niedenstein verfügt über 3 städtische und 1 kirchliche Kindertagesstätte sowie eine Grundschule.
Des Weiteren zeichnet sich die Gemeinde Niedenstein durch ein reges Vereinsleben und umfangreiche Freizeitaktivitäten aus.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.niedenstein.de
Zu der Stadt Niedenstein zählen die Stadtteile Niedenstein, Ermetheis, Metze, Kirchberg und Wichdorf.
Von Metze bis zum Niedenstein Zentrum sind es ca. 5 km, mit dem Auto etwa 7 min. Dort befinden sich Geschäfte für den täglichen Bedarf. Hierzu gehören unter anderem Arztpraxen, Apotheken, Supermärkte, Schulen, Kindergärten, Bäckereien und Restaurants.
Dienstleister, Klein- und Mittelständische Unternehmen haben sich in Niedenstein angesiedelt.
In etwa 17-minütiger Entfernung erreichen Sie die Autobahn 49 und 44, sowie in 25 bis 30-minütiger Entfernung die Autobahn 7.
Mit der Nähe zu Kassel, Baunatal mit dem VW-Werk, dem Edersee und der Fachwerkstadt Fritzlar bietet Niedenstein eine interessante Wohnortslage in der Mitte Deutschlands.
Die Gemeinde Niedenstein verfügt über 3 städtische und 1 kirchliche Kindertagesstätte sowie eine Grundschule.
Des Weiteren zeichnet sich die Gemeinde Niedenstein durch ein reges Vereinsleben und umfangreiche Freizeitaktivitäten aus.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.niedenstein.de
Ausstattung
- Fußbodenheizung
- Schwedenofen
- Gäste-WC im EG
- Whirlwanne im Bad OG
- moderne und kosteneffiziente Heizung in Kombination mit der Warmwasser Solaranlage.
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- 2 Module - Solaranlage zur Warmwassergewinnung
- PV - Anlage mit 2 KW/p
- Ausbaufähiger Keller
- Ausbaufähige Terasse
- Garten Zisterne zur Regenwassernutzung
- Schwedenofen
- Gäste-WC im EG
- Whirlwanne im Bad OG
- moderne und kosteneffiziente Heizung in Kombination mit der Warmwasser Solaranlage.
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- 2 Module - Solaranlage zur Warmwassergewinnung
- PV - Anlage mit 2 KW/p
- Ausbaufähiger Keller
- Ausbaufähige Terasse
- Garten Zisterne zur Regenwassernutzung
Stellplatz
2 x Freiplatz
Weitere Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.3.2033.
Endenergieverbrauch beträgt 37.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2003.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Besonders hervorzuheben ist die energetische Ausstattung dieses Hauses.
Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe die durch die 2 Solarmodule zur Warmwasseraufbereitung installiert sind, kann der durch die PV - Anlage erzeugte Strom zum Betrieb der Luft-Wasser-Wärmepumpe genutzt werden.
Hinzu kommt noch eine intergrierte Lüftungsanlage, die für einen Frischluftaustausch im Haus sorgt. Darüber hinaus wird die vorhandene Wärmeenergie im Haus wieder zur Wärmegewinnung genutzt. Ein effektives System, daß annähernd eine Autarkie ermöglicht.
Dieser ist gültig bis 5.3.2033.
Endenergieverbrauch beträgt 37.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2003.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Besonders hervorzuheben ist die energetische Ausstattung dieses Hauses.
Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe die durch die 2 Solarmodule zur Warmwasseraufbereitung installiert sind, kann der durch die PV - Anlage erzeugte Strom zum Betrieb der Luft-Wasser-Wärmepumpe genutzt werden.
Hinzu kommt noch eine intergrierte Lüftungsanlage, die für einen Frischluftaustausch im Haus sorgt. Darüber hinaus wird die vorhandene Wärmeenergie im Haus wieder zur Wärmegewinnung genutzt. Ein effektives System, daß annähernd eine Autarkie ermöglicht.
Grundriss


