Die "Villa d'epoca" befindet sich in einer dominanten und sonnigen Lage und ist auf drei Ebenen mit einem quadratischen Grundriss gebaut. Im Erdgeschoss besteht das Anwesen aus einem großen Empfangsraum mit einem doppelten Kamin, von dem aus man den herrlichen Blick auf den Garten genießen kann, Esszimmer, Küche, Flur und ein kleines Arbeitszimmer mit Kamin; im ersten Stock, verbunden durch eine schöne Holztreppe, gibt es ein Arbeitszimmer, Garderobe, zwei Schlafzimmer, Atrium, zwei Badezimmer, Flur, und das gleiche für die zweite Etage. Im Dachgeschoss befindet sich ein begehbarer Dachboden. Im Kellergeschoss befinden sich ein Keller, ein Abstellraum, eine Waschküche, ein Heizungsraum und zwei weitere große Räume für verschiedene Zwecke. Der Park, der im Sommer gut besonnt und belüftet ist, hat eine Fläche von etwa 900 Quadratmetern, von denen 700 Quadratmeter die Wohnung und die angrenzende Dependance umgeben, ein Volumen, das in zwei Wohnebenen mit autonomen Systemen unterteilt ist und die Wohnung des Hausmeisters im Obergeschoss und im Erdgeschoss eine große Taverne mit Kamin, die durch Tholosgewölbe aus lombardischer Terrakotta gekennzeichnet ist, ein Bad und einen Flur umfasst. Darüber hinaus kann ein Teil des Außenbereichs, der über drei verschiedene Eingänge zugänglich ist, als Parkplatz genutzt werden, ebenso wie ein zweiter überdachter Außenparkplatz entlang der Via Rovinata. Die verbleibenden 800 Quadratmeter des Parks befinden sich auf einer niedrigeren Ebene und sind in Längsrichtung entlang des Flusses Bione angeordnet. Man erreicht sie über eine malerische Hängebrücke, deren Profil sich vom Berg Resegone abhebt. In diesem Teil des Parks befinden sich ein üppiger Gemüsegarten, zahlreiche Obstbäume, ein jahrhundertealter Rosengarten, ein gut ausgestatteter Geräteschuppen, ein geordneter irdener Bocciaplatz mit nächtlicher Beleuchtung und ein typisches Gartenhaus, das mit Birkenholzarbeiten verziert ist.
Wohnfläche
ca. 530 m²
•
Grundstück
1700 m²
•
Zimmer
11
•
Kaufpreis
980.000 EUR
Objektnummer | Immo-2020-46 |
Kaufpreis | 980.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 530 m² |
Provision | 5% + IVA / zzgl. MwSt. / + VAT |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 8 |
Badezimmer | 4 |
Baujahr | 1950 |
Ausstattung | Kamin |
Stellplatz | 1 x Freiplatz |
Energieinformationen
Energieausweis gültig bis | 30.10.2029 |
Heizungsart | Etagenheizung |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 2010 |
Objektbeschreibung
Standorte
La Resegonina befindet sich in Germanedo, einem Ortsteil von Lecco, der an den Hängen des Monte Resegone liegt. Von hier aus erreicht man bequem die Staatsstraße 36, die zu den wichtigsten Anschlussstellen nach Mailand und den Autobahnen führt. Die Villa ist mit dem historischen und kulturellen Kontext der Stadt verbunden, da sie Teodoro Müller gehörte, dem Besitzer der Spinnerei - deren Gebäude heute restauriert und zu Wohnzwecken umgebaut wurde -, in der Lucia Mondella, die Protagonistin von Manzonis Roman I promessi sposi (Die Verlobten), arbeitete. In den 1930er Jahren wurde das Haus von dem berühmten Mailänder Architekten Aldo Andreani renoviert, der die berühmten Häuser "Quartiere dei Giardini" (1924-32) und Palazzo Fidia (1929-32) in der Via Mozart in Mailand im "neo-eklektischen" Stil entworfen hat. Die architektonische Gestaltung bewahrt bis heute das ursprüngliche Design der fünf Kamine, der Innentüren und Fenster aus Eichenholz und der Böden aus langen Stäben von Hemlock-Parkett, einer wertvollen Holzart aus Nordamerika.
Ausstattung
Die Baustruktur des Hauses aus dem 18. Jahrhundert besteht vollständig aus tragenden Steinwänden und Holzböden, ohne jegliche Metallelemente: Dies macht das interne Umfeld besonders gesund und sicher, da die Baukriterien der Bioarchitektur eingehalten und elektromagnetische Felder und Faradaysche Käfige vermieden werden. Außerdem ist die Villa - neben dem Anschluss an das städtische Netz - mit einer privaten Wasserleitung ausgestattet, die das hervorragende Wasser (pH 12) der antiken Marietta-Quelle nutzt, die sich an den Hängen des Monte Resegone befindet, der an das Heiligtum der Rovinata angrenzt.
Stellplatz
1 x Freiplatz
Grundriss
