Das viergeschossige Wohnhaus mit ca. 296 m² Wohn- und ca. 124 m² Nutzfläche wurde im Jahr 1903 am Rande der Innenstadt erbaut. Das Dachgeschoss bietet zusätzliche Ausbaumöglichkeiten mit ca. 194,5 m² Grundfläche, jegliche Zu- und Ableitungen wurden hierfür bereits gezogen und im Jahre 1993 wurden außerdem Dachgauben eingesetzt.
Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die Immobilie drei Wohneinheiten:
Die Erdgeschosswohnung, mit ca. 91,5 m² Wohnfläche, bietet 3 Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer und einen großzügigen, langen Flur. Von der Küche und dem Schlafzimmer aus gelangt man noch zu einer Laube mit Fensterfront.
Die beiden Wohnungen im 1. sowie 2. Obergeschoss, mit ca. 101 m² bzw. ca. 103 m² Wohnfläche, sind jeweils aufgeteilt in 4 Zimmer, Küche mit Einbauten und Badezimmer. Alle Zimmer sind über den großzügigen Flur zu erreichen. Auch diese beiden Wohnungen bieten Austritt auf Lauben mit großzügiger Fensterfläche auf der Rückseite, sowie einen Balkon zur Vorderseite.
Das Dachgeschoss kann ebenfalls zu einer weiteren Wohneinheit ausgebaut werden.
Im Keller des Hauses befinden sich auf ca. 89 ² Fläche drei Abteile, der Heizkeller mit Waschküche, ein WC, sowie ein Duschraum.
Das gesamte Haus wird über ein zentrales Treppenhaus verbunden; im Erdgeschoss gelangt man darüber hinaus über den Eingangsbereich in den Hof mit Gartenanteil, Teich und Schuppen.
Wohnfläche
ca. 296 m²
•
Grundstück
374 m²
•
Zimmer
11
•
Kaufpreis
998.000 EUR
Objektnummer | 22090003 |
Kaufpreis | 998.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 296 m² |
Haus | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 11 |
Badezimmer | 3 |
Baujahr | 1903 |
Nutzfläche | ca. 124m² |
Ausstattung | Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Stellplatz | 2 x Tiefgarage |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
255.90
kWh/m2a
H
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 07.04.2032 |
Heizungsart | Etagenheizung |
Endenergiebedarf | 255.90 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | H |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Standorte
Dieses Wohnhaus liegt in zentraler Lage am Rande der Innenstadt in Laufdistanz zur Fußgängerzone. Lörrach liegt im äußersten Südwesten Deutschlands an den Ausläufern des südlichen Schwarzwaldes im Wiesental sowie an der Schweizer Grenze zu Riehen und somit unmittelbar im Dreiländereck mit den Nachbarn Schweiz und Frankreich.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Banken, Ärzte etc. liegen in unmittelbarer Nähe und sind schnell zu Fuß zu erreichen.
Das schulische, aber auch das Weiterbildungsangebot in Lörrach sind sehr umfangreich. Von Klein bis Groß sind Kindergärten, Grund-, weiterführende und Berufsschulen, die Deutsche Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und weitere sind innerhalb weniger Autominuten oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Auch Freizeit kann in Lörrach großgeschrieben werden. Machen Sie einmal einen Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen. Genießen Sie die Sonne in einem der einladenden Straßencafés oder frische Produkte aus dem Markgräflerland und der Region auf dem traditionsreichen Wochenmarkt.
Zahlreichen Restaurants und Gaststuben sind für die hervorragende örtliche Gastronomie bekannt. Besonders aber das milde Klima sowie eine sehr hohe Anzahl von Sonnenstunden haben das Dreiländereck als eine der wärmsten Gegenden Deutschlands bekannt gemacht.
Für Städte wie Basel oder Zürich ist man über die Schweizer Autobahn 3 schnell vor Ort, aber auch Freiburg erreichen Sie über die A98 und die A5 innerhalb einer Stunde. Der Bahnhof ist außerdem nur 5 Gehminuten entfernt und bietet mit der Schweizer S-Bahn zahlreiche Ziele.
Und soll es doch einmal weiter weg gehen: Der Flughafen Freiburg/Basel/Mulhouse ist ebenfalls nur 15 Minuten entfernt.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Banken, Ärzte etc. liegen in unmittelbarer Nähe und sind schnell zu Fuß zu erreichen.
Das schulische, aber auch das Weiterbildungsangebot in Lörrach sind sehr umfangreich. Von Klein bis Groß sind Kindergärten, Grund-, weiterführende und Berufsschulen, die Deutsche Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und weitere sind innerhalb weniger Autominuten oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Auch Freizeit kann in Lörrach großgeschrieben werden. Machen Sie einmal einen Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen. Genießen Sie die Sonne in einem der einladenden Straßencafés oder frische Produkte aus dem Markgräflerland und der Region auf dem traditionsreichen Wochenmarkt.
Zahlreichen Restaurants und Gaststuben sind für die hervorragende örtliche Gastronomie bekannt. Besonders aber das milde Klima sowie eine sehr hohe Anzahl von Sonnenstunden haben das Dreiländereck als eine der wärmsten Gegenden Deutschlands bekannt gemacht.
Für Städte wie Basel oder Zürich ist man über die Schweizer Autobahn 3 schnell vor Ort, aber auch Freiburg erreichen Sie über die A98 und die A5 innerhalb einer Stunde. Der Bahnhof ist außerdem nur 5 Gehminuten entfernt und bietet mit der Schweizer S-Bahn zahlreiche Ziele.
Und soll es doch einmal weiter weg gehen: Der Flughafen Freiburg/Basel/Mulhouse ist ebenfalls nur 15 Minuten entfernt.
Ausstattung
Aufgrund und zum Schutze der Privatsphäre der Bewohner, wird auf Aufnahmen der Immobilie verzichtet. Eine Besichtigung ist jederzeit über unser Büro möglich.
Stellplatz
2 x Tiefgarage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 255.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1903.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Der Energieausweis ist in Erstellung und steht zur Besichtigung bereit.
Dieser ist gültig bis 7.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 255.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1903.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Der Energieausweis ist in Erstellung und steht zur Besichtigung bereit.