Kapitalanleger aufgepasst!!
Die beschriebene Wohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus mit 8 Einheiten, das im Jahr 1996 in ruhiger Lage von Altusried-Krugzell erbaut wurde.
In massiver Bauausführung entstanden freundliche Eigentumswohnungen, die mit ihren durchdachten Grundrissentwürfen Jung und Alt begeistern. So auch die hier zum Verkauf stehende 3-Zimmer-Wohnung, die sich im 1. Obergeschoss des Hauses befindet.
Das Herzstück dieser Wohnung bildet das große Wohnzimmer mit Essbereich und Zugang zum Balkon, der nach Süd-Westen ausgerichtet ist. Das geräumige Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett und einen großen Kleiderschrank.
Ein weiteres Zimmer sowie eine praktische Küche stehen in dieser Wohneinheit ebenfalls zur Verfügung.
Ergänzt wird die Wohnung durch ein Badezimmer mit Wanne und Waschmaschinenanschluss. Ein eigenes Kellerabteil sowie ein PKW-Stellplatz runden dieses Angebot ab.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Kapitalanlage. Die Mieter wohnen seit dem 01.06.2016 in der Wohnung. Die derzeitige Kaltmiete beläuft sich auf 570,--€ / Monat.
Wohnfläche
ca. 74 m²
•
Zimmer
3
•
Kaufpreis
275.000 EUR
Objektnummer | 22062013 |
Kaufpreis | 275.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 74 m² |
Wohnung | Etagenwohnung |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1996 |
Nutzfläche | ca. 3m² |
Ausstattung | Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 1 x Freiplatz |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
95.70
kWh/m2a
C
Energieinformationen | VERBRAUCH |
Energieausweis gültig bis | 24.06.2028 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergieverbrauch | 95.70 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | C |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Standorte
Nördlich von Kempten liegt -eingebettet in sanft hügelige und teils bewaldete Voralpenlandschaft- der Markt Altusried mit ca. 10.150 Einwohnern. Ein Ort für Naturliebhaber, Familien und Menschen, die gerne ländlich und dennoch stadtnah mit einer guten Verkehrsanbindung wohnen möchten.
Sie kennen Altusried sicherlich durch sein vielseitiges Kulturangebot auf der Allgäuer Freilichtbühne und womöglich auch durch die Aufführungen im Theaterkästle.
Beliebte Ausflugsziele vor Ort sind der Iller-Durchbruch und die Ruine bei Kalden, die Iller-Hängebrücke bei Fischers-Pfosen, aber auch die Wallfahrtskapellen im Gschnaidt.
Im Sommer lädt das beheizte Freibad zum Baden und Verweilen ein. Reitsportbegeisterte kommen auf den zahlreichen Pferdehöfen, Reitschulen und Reitanlagen im gesamten Gemeindegebiet voll und ganz auf Ihre Kosten.
Das Bildungsangebot erstreckt sich im Ortskern selbst bzw. den dazugehörigen Ortsteilen auf insgesamt fünf Kindergärten, drei Grundschulen und einer Mittelschule sowie einer bestens ausgestatteten Bücherei, welche für jedermann zugänglich ist.
Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf sind im Ort selbst sowie in den entsprechenden Ortsteilen vorhanden, ebenso wie eine hausärztliche Versorgung überall sichergestellt ist.
Die Lage der Gemeinde schmeichelt auch Berufspendlern gleichermaßen wie Reiselustigen durch ihre Nähe zum Allgäu Airport in Memmingen, welcher in einer guten halben Stunde Fahrtzeit über die etwas entfernt gelegene, tangierende Autobahn A7 sehr schnell erreichbar ist.
Entfernungen in die nächst größeren Städte:
-Kempten: 14 km
-Oberstdorf: 64 km
-Memmingen: 31 km
-München: 151 km
-Schloss Neuschwanstein: 64 km
-Lindau (Bodensee): 60 km
Sie kennen Altusried sicherlich durch sein vielseitiges Kulturangebot auf der Allgäuer Freilichtbühne und womöglich auch durch die Aufführungen im Theaterkästle.
Beliebte Ausflugsziele vor Ort sind der Iller-Durchbruch und die Ruine bei Kalden, die Iller-Hängebrücke bei Fischers-Pfosen, aber auch die Wallfahrtskapellen im Gschnaidt.
Im Sommer lädt das beheizte Freibad zum Baden und Verweilen ein. Reitsportbegeisterte kommen auf den zahlreichen Pferdehöfen, Reitschulen und Reitanlagen im gesamten Gemeindegebiet voll und ganz auf Ihre Kosten.
Das Bildungsangebot erstreckt sich im Ortskern selbst bzw. den dazugehörigen Ortsteilen auf insgesamt fünf Kindergärten, drei Grundschulen und einer Mittelschule sowie einer bestens ausgestatteten Bücherei, welche für jedermann zugänglich ist.
Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf sind im Ort selbst sowie in den entsprechenden Ortsteilen vorhanden, ebenso wie eine hausärztliche Versorgung überall sichergestellt ist.
Die Lage der Gemeinde schmeichelt auch Berufspendlern gleichermaßen wie Reiselustigen durch ihre Nähe zum Allgäu Airport in Memmingen, welcher in einer guten halben Stunde Fahrtzeit über die etwas entfernt gelegene, tangierende Autobahn A7 sehr schnell erreichbar ist.
Entfernungen in die nächst größeren Städte:
-Kempten: 14 km
-Oberstdorf: 64 km
-Memmingen: 31 km
-München: 151 km
-Schloss Neuschwanstein: 64 km
-Lindau (Bodensee): 60 km
Ausstattung
- 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss
- Mehrfamilienhaus Baujahr 1996
- ca. 74 m² Wohnfläche inkl. 1/2 von 6 m² Balkon
- 8 Parteien
- Gas-Zentralheizung
- Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss
- Einbauküche
- Balkon in Süd-West-Ausrichtung
- Wände: Putz, Fliesen
- Bodenbeläge: Fliesen, Laminat
- Kellerabteil
- KFZ-Stellplatz
- vermietet seit 01.06.2016
- Kaltmiete: 570,-- € / Monat
- Hausgeld 237,-- € / Monat inkl. 23,70 € Zuführung zur Instandhaltungsrücklage
- umlagefähige Nebenkosten: ca. 179,-- € / Monat
- Rücklagen Wirtschaftsgemeinschaft (insgesamt 16 Einheiten): ca. 29.474,-- € / Wohnung: ca. 1.677,-- € (05/2022)
- Mehrfamilienhaus Baujahr 1996
- ca. 74 m² Wohnfläche inkl. 1/2 von 6 m² Balkon
- 8 Parteien
- Gas-Zentralheizung
- Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss
- Einbauküche
- Balkon in Süd-West-Ausrichtung
- Wände: Putz, Fliesen
- Bodenbeläge: Fliesen, Laminat
- Kellerabteil
- KFZ-Stellplatz
- vermietet seit 01.06.2016
- Kaltmiete: 570,-- € / Monat
- Hausgeld 237,-- € / Monat inkl. 23,70 € Zuführung zur Instandhaltungsrücklage
- umlagefähige Nebenkosten: ca. 179,-- € / Monat
- Rücklagen Wirtschaftsgemeinschaft (insgesamt 16 Einheiten): ca. 29.474,-- € / Wohnung: ca. 1.677,-- € (05/2022)
Stellplatz
1 x Freiplatz
Weitere Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.6.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 95.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1996.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Dieser ist gültig bis 24.6.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 95.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1996.
Die Energieeffizienzklasse ist C.