Das in massiver Bauweise errichtete Einfamilienhaus wurde im Jahr 1958 in ruhiger Wohnlage in Wolgast auf einem ca. 521 m² großen Grundstück erbaut.
Das Haus wurde vom Eigentümer stets gepflegt und es wurden bereits einige Modernisierungsmaßnahmen z.B. der Austausch einiger Fenster im Erdgeschoss und der Installation einer Gasheizung im Jahr 2017 durchgeführt. Die Immobilie befindet sich in einem altersbedingten, guten Zustand und besitzt eine gute Basis um diese zu modernisieren und für eine kleine Familie herzurichten.
Das Haus verfügt über eine Gesamtwohnfläche im Erdgeschoss von ca. 60 m², aufgeteilt auf ein Wohnzimmer inklusive Erker, ein Schlafzimmer, ein Tageslichtbadezimmer, eine Küche, sowie eine geräumige Diele. Im Wohnzimmer befindet sich ein funktionsfähiger Kachelofen, der direkt beheizt werden kann, um so harmonische Wärme ins Haus zu bekommen.
Über die Treppe im Eingangsbereich des Hauses gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier können Sie Ihre Träume aufgrund der vorhandenen Ausbaureserve verwirklichen.
Das Haus ist voll unterkellert. Hier stehen dem Erwerber weitere Räume mit einer Durchgangshöhe von ca. 2 m zur Verfügung. Neben einem Lager-, einem Hauswirtschafts- sowie einem Stauraum derzeit für Brikettlagerung genutzt, befindet sich auch die Garage im Keller des Hauses.
Der Garten verfügt über einige kleine Bäume und ist eher natürlich gestaltet.
Mit etwas Liebe und Pflege erwacht hier wieder ein richtiges Gartenparadies.
Wohnfläche
ca. 60 m²
•
Grundstück
521 m²
•
Zimmer
2
•
Kaufpreis
248.000 EUR
Objektnummer | AK089 |
Kaufpreis | 248.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 60 m² |
Haus | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 2 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1958 |
Nutzfläche | ca. 90m² |
Ausstattung | Kamin, Garten/-mitbenutzung |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 1 x Garage |
Energieinformationen
Energieinformationen | VERBRAUCH |
Energieausweis gültig bis | 21.02.2027 |
Heizungsart | Ofenheizung |
Endenergieverbrauch | 98.80 kWh/m²a |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Standorte
Wolgast ist eine Herzogstadt im äußersten Nordosten der Bundesrepublik Deutschland und liegt ca. 35 km südöstlich der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Auf Grund ihrer geographischen Position und durch die direkte Lage am Wasser ist sie Drehscheibe zu Polen, den baltischen Staaten und vor allem das Tor zur Ostseeinsel Usedom. Die Stadt liegt an der B 111, die von der Autobahn A 20 kommend die Stadt durchquert und auf der Insel Usedom bis nach Ahlbeck an die polnische Grenze führt.
Des Weiteren fahren Züge der Usedomer Bäderbahn mit Anschluss an die Fernzüge nach Stralsund bzw. Berlin direkt über die Peenebrücke auf die Insel Usedom. In Wolgast selbst sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten, ein Krankenhaus, Ärzte, Apotheken und Freizeiteinrichtungen vorhanden.
Des Weiteren fahren Züge der Usedomer Bäderbahn mit Anschluss an die Fernzüge nach Stralsund bzw. Berlin direkt über die Peenebrücke auf die Insel Usedom. In Wolgast selbst sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten, ein Krankenhaus, Ärzte, Apotheken und Freizeiteinrichtungen vorhanden.
Ausstattung
- Dielenboden
- Gasheizung
- Kachelofen
- Ausbaureserve im Dachboden
- teilweise erneuerte Fenster an den Hausseiten und der Hausfront im Erdgeschoss
- voll unterkellert
- Garage im Keller für 1 KFZ
- Waschküche
- Tageslichtbadezimmer
- Küche mit Speisekammer
- Gasheizung
- Kachelofen
- Ausbaureserve im Dachboden
- teilweise erneuerte Fenster an den Hausseiten und der Hausfront im Erdgeschoss
- voll unterkellert
- Garage im Keller für 1 KFZ
- Waschküche
- Tageslichtbadezimmer
- Küche mit Speisekammer
Stellplatz
1 x Garage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 21.2.2027.
Endenergieverbrauch beträgt 98.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2017.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Dieser ist gültig bis 21.2.2027.
Endenergieverbrauch beträgt 98.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2017.
Die Energieeffizienzklasse ist C.