Hotel Hirsch in Freudenstadt - Zwieselberg
Ein klassisches Schwarzwaldhotel im kleinen Dörfchen Zwieselberg. Über 40 Zimmer, verteilt auf den Altbau und den großzügigen Anbau. Die Gastronomie bietet abwechslungsreiche Plätze - vom Restaurant über die Nebenzimmer, den Frühstücksraum und die Bar, bis hin zum großzügigen Biergarten.
Die Zimmer sind bereits teilweise renoviert. Vom Einzelzimmer bis hin zum Mehrbettzimmer oder sogar mit Erker und eigener Terrasse.
Das Grundstück bietet viel Fläche zum Parken und weitere Grünflächen für Ihre Ideen auf über 11.000 m².
Ihre Gäste können direkt vor der Haustür in unzählige Wanderrouten und Langlaufloipen einsteigen. Alle Ausflugsziele im Mittel- und Nordschwarzwald und von der Rheinebene bis zum Neckartal sind in kurzer Fahrzeit erreichbar.
•
Gesamtfläche
712 m²
•
Grundstück
11621 m²
•
Zimmer
46
•
Kaufpreis
990.000 EUR
Objektnummer | 22200003 |
Kaufpreis | 990.000 EUR |
Provision | Käuferprovision 3,57% (inkl. MwSt.) vom beurkundeten Kaufpreis |
Gesamtfläche | ca. 712 m² |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 46 |
Baujahr | 1956 |
Ausstattung | Terrasse |
Dachform | Satteldach |
Energieinformationen
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 08.02.2032 |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Baujahr laut Energieausweis | 1969 |
Objektbeschreibung
Standorte
Freudenstadt liegt im nordöstlichen Schwarzwald. Es befindet sich 66 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Stuttgart und 61 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 m ü. NN in der Region Nordschwarzwald. Gleich westlich des Stadtzentrums fällt das Gelände steil zum tief eingeschnittenen Tal des Forbachs ab, der zur Murg fließt. Sechs Kilometer in Richtung Süden, im Luftkurort Loßburg, entspringt die Kinzig, die bei Kehl in den Rhein mündet. Das größtenteils waldbedeckte westliche Stadtgebiet steigt zur Passhöhe am Kniebis an und von dort weiter bis auf 968 m ü. NN bei der Alexanderschanze.
Mit 64 Einwohnern ist "Zwieselberg" ein idyllischer Wohnbezirk im Westen Freudenstadts. Zwieselberg ist ein Naturparadies mit dichten Fichten- und Tannenwäldern und gehört zur Kernstadt.
Oberhalb der Talsperre „Kleine Kinzig“ genießt man eine schöne Aussicht auf die Schwäbische Alb, den Südschwarzwald und die Schweizer Alpen.
Zwieselberg ist eine besondere Oase der Ruhe. Alte Grenzsteine und der bekannte „Grenzweg“, der an die einstige Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg erinnert, machen deutlich, dass Zwieselberg ein Grenzgebiet war.
Mit 64 Einwohnern ist "Zwieselberg" ein idyllischer Wohnbezirk im Westen Freudenstadts. Zwieselberg ist ein Naturparadies mit dichten Fichten- und Tannenwäldern und gehört zur Kernstadt.
Oberhalb der Talsperre „Kleine Kinzig“ genießt man eine schöne Aussicht auf die Schwäbische Alb, den Südschwarzwald und die Schweizer Alpen.
Zwieselberg ist eine besondere Oase der Ruhe. Alte Grenzsteine und der bekannte „Grenzweg“, der an die einstige Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg erinnert, machen deutlich, dass Zwieselberg ein Grenzgebiet war.
Ausstattung
- Altbau Grundbaujahr 1956
- Anbau von 1969
- 46 Gästezimmer mit insgesamt 88 Betten
- Insgesamt 166 Sitzplätze, aufgeteilt in: Frühstücksraum: 40 Sitzplätze, Restaurant: 30 Sitzplätze, Nebenzimmer: 40 Sitzplätze, Biergarten: 50 Sitzplätze, Bar: 6 Sitzplätze
- Voll ausgestattete Gastro- Küche
- Heizung Fabr. Viessmann von 1999, Fabr. Buderus von 1975
- Mitarbeiterzimmer im DG und UG
- Ausbaureserven im Altbau-DG
- großes Grundstück, über 11.000 m²
- direkt an Wanderrouten und Langlaufloipen
- Gewölbekeller
- Fitnessraum
- Sauna
- Anbau von 1969
- 46 Gästezimmer mit insgesamt 88 Betten
- Insgesamt 166 Sitzplätze, aufgeteilt in: Frühstücksraum: 40 Sitzplätze, Restaurant: 30 Sitzplätze, Nebenzimmer: 40 Sitzplätze, Biergarten: 50 Sitzplätze, Bar: 6 Sitzplätze
- Voll ausgestattete Gastro- Küche
- Heizung Fabr. Viessmann von 1999, Fabr. Buderus von 1975
- Mitarbeiterzimmer im DG und UG
- Ausbaureserven im Altbau-DG
- großes Grundstück, über 11.000 m²
- direkt an Wanderrouten und Langlaufloipen
- Gewölbekeller
- Fitnessraum
- Sauna
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.2.2032.
Endenergiebedarf für die Wärme beträgt 293.30 kwh/(m²*a).
Endenergiebedarf für den Strom beträgt 30.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 8.2.2032.
Endenergiebedarf für die Wärme beträgt 293.30 kwh/(m²*a).
Endenergiebedarf für den Strom beträgt 30.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.