Das um 1900 erbaute eindrucksvolle Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem ca. 377 m² großen Grundstück in optimaler Lage. Es besteht aus 5 Wohneinheiten, welche insgesamt ca. 530 m² Wohnfläche bieten.
Das Treppenhaus ist durch eine stilvolle Lichtkuppel hell und einladend.
Während drei Wohnungen zwischen ca. 135 m² und ca. 149 m² groß sind, weisen die beiden Dachgeschoss-Wohnungen eine Größe von ca. 25 m² und ca. 80 m² auf. Durch diese Aufteilung ist eine gute Vermietbarkeit jederzeit gewährleistet.
Drei Wohnungen verfügen über einen Balkon mit Süd-Ost-Ausrichtung.
Die Wohnungen befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand mit guter Ausstattung. Hochwertiger Parkettboden, hohe Decken und verzierte Stuckwände kreieren eine behagliche Wohlfühlatmosphäre.
Eine Komplettrenovierung fand zwischen 2012 und 2015 in drei Wohnungen statt.
Jede Wohneinheit verfügt über einen eigenen Kellerraum.
Eine große Garage am Haus rundet das Angebot ab.
Geheizt wird mit Gasetagenheizungen.
Die Kunststofffenster sind zweifach verglast und stammen aus dem Jahr 2012.
Zur Zeit erbringt das Objekt eine Jahresnettomiete von 63.480,00 Euro und bietet noch Steigerungspotential.
Wohnfläche
ca. 530 m²
•
Gesamtfläche
696 m²
•
Grundstück
377 m²
•
Kaufpreis
2.350.000 EUR
Objektnummer | 22380032 |
Kaufpreis | 2.350.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 530 m² |
Zins- und Renditehaus | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis |
Gesamtfläche | ca. 696 m² |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Baujahr | 1900 |
Stellplatz | 1 x Garage |
Energieinformationen
Energieausweis gültig bis | 19.03.2033 |
Objektbeschreibung
Standorte
Das idyllische Zooviertel in Hannover gehört zum Stadtbezirk Hannover Mitte. Knapp 5.000 Menschen leben hier. Der Stadtteil ist von wunderschönen Altbauten, herrschaftlichen Gründerzeitvillen und Immobilien jüngeren Jahrgangs geprägt. Es umfasst den gesamten nördlichen Teil der Eilenriede.
Das Zooviertel gilt als bevorzugte Wohnlage mit einer gehobenen Altbausubstanz mit deutlich überdurchschnittlichen Mieten und Immobilienpreisen.
Die Anwohner schätzen die Ruhe, gehobene Wohnqualität und die Nähe zur Innenstadt.
Die Eilenriede erfreut besonders Jogger und Spaziergänger. Auch sehr beliebt bei Spaziergängern ist der Stadtpark am HCC im Zooviertel. Die Gartenanlage ist weltbekannt und bereits über 100 Jahre alt.
Der Zoo Hannover befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Im Stadtteil sind zwei Gymnasien, die Sophienschule und das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium, ansässig. Am Emmichplatz befindet sich der Hauptsitz der Hochschule für Musik und Theater.
Hannovers exklusivste Wohnlage vereint Kultur, Unterhaltung und Natur.
Mit der Stadtbahnlinie 11 (Endpunkt Zoo) ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt. Auf der Hindenburgstraße befinden sich mehrere Stopps der Buslinien 128 und 134, die über den Emmichplatz ebenfalls in die City fahren.
Das Zooviertel gilt als bevorzugte Wohnlage mit einer gehobenen Altbausubstanz mit deutlich überdurchschnittlichen Mieten und Immobilienpreisen.
Die Anwohner schätzen die Ruhe, gehobene Wohnqualität und die Nähe zur Innenstadt.
Die Eilenriede erfreut besonders Jogger und Spaziergänger. Auch sehr beliebt bei Spaziergängern ist der Stadtpark am HCC im Zooviertel. Die Gartenanlage ist weltbekannt und bereits über 100 Jahre alt.
Der Zoo Hannover befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Im Stadtteil sind zwei Gymnasien, die Sophienschule und das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium, ansässig. Am Emmichplatz befindet sich der Hauptsitz der Hochschule für Musik und Theater.
Hannovers exklusivste Wohnlage vereint Kultur, Unterhaltung und Natur.
Mit der Stadtbahnlinie 11 (Endpunkt Zoo) ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt. Auf der Hindenburgstraße befinden sich mehrere Stopps der Buslinien 128 und 134, die über den Emmichplatz ebenfalls in die City fahren.
Ausstattung
- wunderschönes Mehrfamilienhaus mit ca. 530 m² Wohnfläche
- 5 Wohneinheiten
- ca. 377 m² Grundstücksfläche
- Baujahr um 1900
- 3 Balkone
- gepflegter Zustand
- hohe Decken mit Stuckverzierungen
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung aus 2012
- Komplettrenovierungen in 3 Wohneinheiten zwischen 2012 und 2015
- Lichtkuppel im Treppenhaus
- überwiegend Parkettboden
- Keller
- Gartenteil
- 1 große Garage mit ca. 26 m²
- Gasetagenheizung
- Jahres-Nettomieteinnahmen von 63.480,00 Euro
- 5 Wohneinheiten
- ca. 377 m² Grundstücksfläche
- Baujahr um 1900
- 3 Balkone
- gepflegter Zustand
- hohe Decken mit Stuckverzierungen
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung aus 2012
- Komplettrenovierungen in 3 Wohneinheiten zwischen 2012 und 2015
- Lichtkuppel im Treppenhaus
- überwiegend Parkettboden
- Keller
- Gartenteil
- 1 große Garage mit ca. 26 m²
- Gasetagenheizung
- Jahres-Nettomieteinnahmen von 63.480,00 Euro
Stellplatz
1 x Garage
Weitere Informationen
Alle Angaben ohne Gewähr und auf Basis der Informationen, die wir von unserem Auftraggeber erhalten haben. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Grundlage unserer Tätigkeit sind unsere AGB, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen.
DSGVO: Wir verweisen hiermit auf die Speicherung Ihrer Daten, sobald Sie uns eine Kontaktanfrage senden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Kontaktaufnahme, um ggf. einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
DSGVO: Wir verweisen hiermit auf die Speicherung Ihrer Daten, sobald Sie uns eine Kontaktanfrage senden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Kontaktaufnahme, um ggf. einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.