Im Herzen von Dutenhofen in gewachsener und ruhiger Nachbarschaft haben die Eigentümer ihr Haus aus Familienbesitz in die Hand genommen und tatkräftig renoviert. Das schöne Vorderhaus, um 1900 erbaut, mit seinen ursprünglich 2 Wohnungen wurde um das Dachgeschoss erweitert. Hier enstand ein großer heller Raum, der mit einer Einbauküche und großen Dachflächenfenstern zu einem Lieblingsraum wurde. Die Idee war, das Vorderhaus als Einfamilienhaus zu nutzen. Das Erdgeschoss, welches noch nicht renoviert wurde, kann aber als separate Wohnung genutzt werden.
Die Erweiterung der Wohnfläche in die Nebengebäude des damaligen Hofes fand 1972 statt. Die Scheune wurde abgerissen und im Obergeschoss des Anbaus entstand weiterer Wohnraum, der heute saniert werden muss. Das Erdgeschoss des Anbaus, mit dem schönen Hobbyraum, der direkt am Garten liegt, wurde teils renoviert. In diesem Zuge entstand auch die neue Garage und das Carport. Ein kleines Apartment ist vermietet mit 250 Euro Kaltmiete monatlich.
Vieles ist schon hergerichtet und einiges muss noch getan werden.
Die Lage ist wunderbar und bietet viel Lebensqualität.
Wohnfläche
ca. 146.19 m²
•
Grundstück
469 m²
•
Zimmer
9
•
Kaufpreis
385.000 EUR
Objektnummer | 23148019 |
Kaufpreis | 385.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 146.19 m² |
Haus | Zweifamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2021 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 4 |
Baujahr | 1900 |
Nutzfläche | ca. 87m² |
Ausstattung | Terrasse, Einbauküche, Balkon |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
255.81
kWh/m2a
H
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 07.08.2033 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 255.81 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | H |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Baujahr laut Energieausweis | 2009 |
Objektbeschreibung
Standorte
Dutenhofen ist ein Stadtteil von Wetzlar und mit ca. 3.100 Einwohnern ein beliebter Wohnort. Durch die gewachsene Struktur des Ortes, gelegen zwischen Wetzlar und Gießen, bietet Dutenhofen eine gute Infrastruktur mit Kindertagesstätten, einer Grundschule, Sportstätten, aber auch das Naherholungsgebiet um den Dutenhoferner See.
Zu den attraktiven und vielschichtigen ortsansässigen Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie gute Bahn- und Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden.
Zukunft und Tradition – in der Stadt Wetzlar ist diese Begegnung gegenwärtig, in der Wirtschaft ebenso wie im Stadtbild und im kulturellen Leben: alteingesessene Industrieunternehmen, die mit ihren Produkten wie z. B. Buderus oder Leica als erste Kleinbildkamera der Welt, Ferngläser und Mikroskope weltbekannt wurden, sowie neue Hightech-Unternehmen und Dienstleister, eine historisch gewachsene Stadt mit mittelalterlichen Baudenkmälern sowie moderne Einkaufszentren und Gewerbeparks wie Ikea, traditionelle Feste und zeitgenössische kulturelle Veranstaltungen.
Die Altstadt von Wetzlar mit ihren schönen Häusern und Gassen bietet Spaß und Erholung beim Einkaufsbummel in den Läden mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrer hervorragenden Lage an den idyllischen Ufern der Lahn, zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und an mittelalterlichen Plätzen.
Im weiteren Citybereich sind zwei Einkaufscenter und mehrere große Einzelhandelsbetriebe vorzufinden. Darüber hinaus bieten die Bereiche rund um die Lahn zahlreiche Freizeitaktivitäten und tolle Cafés und Restaurants in der wunderschönen Altstadt laden zum Entspannen ein.
Goethe-Gedenkstätten von internationaler Bedeutung sind hier ebenso zu finden wie das Reichskammergerichtsmuseum oder eine beeindruckende Sammlung zur europäischen Wohnkultur aus Renaissance und Barock. Darüber hinaus gibt es herausragende Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen sowie nationale und internationale Kleinkunst.
Verkehrsanbindung: mit dem Auto sehr gut zu erreichen über die Autobahn A 45 sowie über die Bundesstraßen B 49. Die Universitätsstadt Gießen liegt nur ca. 15 Autominuten entfernt, die Universitätsstadt Marburg ca. 30 Autominuten. Frankfurt / Main ist über die A45 und A5 sehr gut angeschlossen. Sehr guter Anschluss an das Schienennetz des RMV in die Richtungen Limburg, Dillenburg und Gießen.
Zu den attraktiven und vielschichtigen ortsansässigen Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie gute Bahn- und Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden.
Zukunft und Tradition – in der Stadt Wetzlar ist diese Begegnung gegenwärtig, in der Wirtschaft ebenso wie im Stadtbild und im kulturellen Leben: alteingesessene Industrieunternehmen, die mit ihren Produkten wie z. B. Buderus oder Leica als erste Kleinbildkamera der Welt, Ferngläser und Mikroskope weltbekannt wurden, sowie neue Hightech-Unternehmen und Dienstleister, eine historisch gewachsene Stadt mit mittelalterlichen Baudenkmälern sowie moderne Einkaufszentren und Gewerbeparks wie Ikea, traditionelle Feste und zeitgenössische kulturelle Veranstaltungen.
Die Altstadt von Wetzlar mit ihren schönen Häusern und Gassen bietet Spaß und Erholung beim Einkaufsbummel in den Läden mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrer hervorragenden Lage an den idyllischen Ufern der Lahn, zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und an mittelalterlichen Plätzen.
Im weiteren Citybereich sind zwei Einkaufscenter und mehrere große Einzelhandelsbetriebe vorzufinden. Darüber hinaus bieten die Bereiche rund um die Lahn zahlreiche Freizeitaktivitäten und tolle Cafés und Restaurants in der wunderschönen Altstadt laden zum Entspannen ein.
Goethe-Gedenkstätten von internationaler Bedeutung sind hier ebenso zu finden wie das Reichskammergerichtsmuseum oder eine beeindruckende Sammlung zur europäischen Wohnkultur aus Renaissance und Barock. Darüber hinaus gibt es herausragende Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen sowie nationale und internationale Kleinkunst.
Verkehrsanbindung: mit dem Auto sehr gut zu erreichen über die Autobahn A 45 sowie über die Bundesstraßen B 49. Die Universitätsstadt Gießen liegt nur ca. 15 Autominuten entfernt, die Universitätsstadt Marburg ca. 30 Autominuten. Frankfurt / Main ist über die A45 und A5 sehr gut angeschlossen. Sehr guter Anschluss an das Schienennetz des RMV in die Richtungen Limburg, Dillenburg und Gießen.
Ausstattung
Vorderhaus Baujahr ca. 1900:
Maisonette:
- Fenster und Rollos 1994
- Insektenschutzgitter
- Dachflächenfenster Velux 2021
- Elektrik neu
- Vinylboden
- Einbaustrahler
- Tageslichtbad 2021
- Einbauküche 2021 mit Bora Kochfeld
- neue Heizkörper
- Dach gedämmt
Erdgeschoss:
- Renovierung vorbereitet, Materialien zur Fertigstellung liegen teilweise bereit
Treppenhaus noch nicht renoviert, Holztreppe
- teilunterkellert
Anbau Baujahr 1972:
- nicht unterkellert
- Waschküche mit getrennten Anschlüssen
- Obergeschosswohnung sanierungsbedürftig
- Dach mit Eternit, Wellasbest, Pultdach
- Heizwertkessel 2009 mit externem Wasserspreicher
- Öltank 1972
- Hobbyraum
- Terrasse und Garten
- großer Hof mit Garage und Carport 2021
Maisonette:
- Fenster und Rollos 1994
- Insektenschutzgitter
- Dachflächenfenster Velux 2021
- Elektrik neu
- Vinylboden
- Einbaustrahler
- Tageslichtbad 2021
- Einbauküche 2021 mit Bora Kochfeld
- neue Heizkörper
- Dach gedämmt
Erdgeschoss:
- Renovierung vorbereitet, Materialien zur Fertigstellung liegen teilweise bereit
Treppenhaus noch nicht renoviert, Holztreppe
- teilunterkellert
Anbau Baujahr 1972:
- nicht unterkellert
- Waschküche mit getrennten Anschlüssen
- Obergeschosswohnung sanierungsbedürftig
- Dach mit Eternit, Wellasbest, Pultdach
- Heizwertkessel 2009 mit externem Wasserspreicher
- Öltank 1972
- Hobbyraum
- Terrasse und Garten
- großer Hof mit Garage und Carport 2021
Stellplatz
2 x Freiplatz, 1 x Garage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.8.2033.
Endenergiebedarf beträgt 255.81 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 7.8.2033.
Endenergiebedarf beträgt 255.81 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.