An der wunderschönen Buckau inmitten eines atemberaubenden Naturgebietes befindet sich dieses historische Einfamilienhaus mit teilweise ausgebauten Seitenflügel, Scheune und eigenem Stück Wasser. Erzählungen zufolge ist das Haus eines der ältesten im Buckautal und mehr als 500 Jahre alt.
Das historische Einfamilienhaus sowie das ca. 1935 errichtete und teilweise ausgebaute Seitengebäude haben eine Wohnfläche von insgesamt ca. 164 m² und eine Nutzfläche von ca. 194 m². Im Haupthaus befindet sich der Eingangsbereich, ein großes Wohnzimmer, ein Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche. Der lichtdurchflutete Wintergarten mit Essbereich dient als Verbindung zwischen Haus und Seitengebäude. Dieses ist aufgeteilt in eine geräumige Küche mit Steinofen, einer Abstellkammer und einem hellen Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Sauna. Über eine Treppe in der Küche erreicht man zwei ausgebaute Räume samt WC im Dachgeschoss. Die Werkstatt bzw. der Heizungsraum sowie der darüberliegende Dachboden können nach Belieben ausgebaut werden.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 1920 m² und reicht von der ruhigen Straße bis zur wunderschönen Buckau. Die Scheune mit zwei überdachten Stellplätzen und reichlich Stauraum trennt den geschlossenen Innenhof vom gepflegten, offenen Garten. Am Ende des Grundstücks befindet sich ein kleiner Pavillon mit Grillplatz direkt an der Buckau. Ein Teil des Baches verläuft entlang der Grundstücksgrenze.
Überzeugen Sie sich vom Charakter und dem Potenzial dieser Immobilie und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Wohnfläche
ca. 164 m²
•
Grundstück
1920 m²
•
Zimmer
4
•
Kaufpreis
240.000 EUR
Objektnummer | 22165044N |
Kaufpreis | 240.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 164 m² |
Haus | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2001 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 3 |
Baujahr | 1800 |
Nutzfläche | ca. 194m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Sauna, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
229.20
kWh/m2a
G
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 09.08.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 229.20 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Baujahr laut Energieausweis | 1935 |
Objektbeschreibung
Standorte
Das Buckautal wurde im Jahr 946 das erste mal urkundlich erwähnt. Damit ist Buckautal der älteste (urkundlich erwähnte) Ort des heutigen Bundeslandes Brandenburg. Alte Wassermühlen und Dorfkirchen erinnern an die lange Geschichte des Ortes. Die Nachbarschaft und die Gemeinschaft werden in Buckautal groß geschrieben. Gemeinsame Ausflüge, Festlichkeiten oder gemeinschaftliche Aktivitäten gehören zu den alljährlichen Ereignissen. Die atemberaubende Natur in und um Buckautal einschließlich der "Buckau", einem weitläufigen Bach, machen die Gemeinde für Besucher und Bewohner attraktiv.
Buckautal liegt im Westen des Landes Brandenburg südlich von Ziesar und Süd-Westlich von Brandenburg an der Havel. Die nächst größeren Ortschaften sind Ziesar, Görzke, Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Diese sind über die Bundesstraße 107 in wenigen Minuten erreichbar. Die Autobahn A2 ist nur wenige Kilometer entfernt und erleichtert Pendlern den Arbeitsweg. Die Buslinie 588 pendelt in regelmäßigen zwischen Ziesar und Bad Belzig.
Verkehr:
PKW:
ca. 5 Min bis Ziesar
ca. 25 Min bis Bad Belzig
ca. 35 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 45 Min bis Potsdam
ca. 50 Min bis Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel:
ca. 10 Min bis Ziesar
ca. 60 Min bis Bad Belzig
ca. 1h 25 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 1h 50 Min bis Potsdam
ca. 2 h bis Berlin-Wannsee
Einkaufen:
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Ziesar, Görzke, Wiesenburg und Bad Belzig
Schulen:
Die nächsten Schulen und Kitas befinden sich in Ziesar, Görzke, Wiesenburg und Bad Belzig.
Buckautal liegt im Westen des Landes Brandenburg südlich von Ziesar und Süd-Westlich von Brandenburg an der Havel. Die nächst größeren Ortschaften sind Ziesar, Görzke, Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Diese sind über die Bundesstraße 107 in wenigen Minuten erreichbar. Die Autobahn A2 ist nur wenige Kilometer entfernt und erleichtert Pendlern den Arbeitsweg. Die Buslinie 588 pendelt in regelmäßigen zwischen Ziesar und Bad Belzig.
Verkehr:
PKW:
ca. 5 Min bis Ziesar
ca. 25 Min bis Bad Belzig
ca. 35 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 45 Min bis Potsdam
ca. 50 Min bis Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel:
ca. 10 Min bis Ziesar
ca. 60 Min bis Bad Belzig
ca. 1h 25 Min bis Brandenburg an der Havel
ca. 1h 50 Min bis Potsdam
ca. 2 h bis Berlin-Wannsee
Einkaufen:
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Ziesar, Görzke, Wiesenburg und Bad Belzig
Schulen:
Die nächsten Schulen und Kitas befinden sich in Ziesar, Görzke, Wiesenburg und Bad Belzig.
Ausstattung
- Einfamilienhaus mit ausgebautem Seitengebäude
- ca. 500 Jahre alt
- Baujahr Seitengebäude ca. 1935
- ca. 164 m² Wohnfläche
- ca. 194 m² Nutzfläche
- ca. 1920 m² Grundstück
- 3 Badezimmer bzw. WCs
- Ausbaupotential im Dachgeschoss vom Seitengebäude
- Scheune mit zwei PKW- Stellplätzen
- Schleppdach mit einem PKW- Stellplatz
- umfangreiche Sanierungen 2001
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung
- Festverbauter Steinofen
- eigener Zugang zur Buckau
- Pavillon und Grillplatz an der Buckau
- direkt an der Buckau
- ca. 500 Jahre alt
- Baujahr Seitengebäude ca. 1935
- ca. 164 m² Wohnfläche
- ca. 194 m² Nutzfläche
- ca. 1920 m² Grundstück
- 3 Badezimmer bzw. WCs
- Ausbaupotential im Dachgeschoss vom Seitengebäude
- Scheune mit zwei PKW- Stellplätzen
- Schleppdach mit einem PKW- Stellplatz
- umfangreiche Sanierungen 2001
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung
- Festverbauter Steinofen
- eigener Zugang zur Buckau
- Pavillon und Grillplatz an der Buckau
- direkt an der Buckau
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.8.2032.
Endenergiebedarf beträgt 229.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1935.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 9.8.2032.
Endenergiebedarf beträgt 229.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1935.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.