Wohnen und Leben in Bondorf
Neubau von 4 modernen und schlüsselfertigen Doppelhaushälften in Massivbauweise mit Wärmepumpe
als Heizung und Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung.
Ca.150 m² Wohnfläche+ zzgl. ca. 45 m² Nutzfläche, gedämmter Keller,
ausgebautes Dachgeschoss, alle Baunebenkosten und Hausanschlüsse inklusive.
Wohnfläche
ca. 149 m²
•
Grundstück
229 m²
•
Zimmer
6
•
Kaufpreis
699.000 EUR
Objektnummer | 22354080 |
Kaufpreis | 699.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 149 m² |
Haus | Doppelhaushälfte |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 2023 |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung |
Stellplatz | 2 x Freiplatz |
Objektbeschreibung
Standorte
Bondorf liegt im Korngäu bzw. oberen Gäu, 10 km südlich von Herrenberg, 16 km nordöstlich von Horb am Neckar und 10 km nordwestlich von Rottenburg am Neckar. Außerdem liegt Bondorf 45 km südwestlich von Stuttgart entfernt.
Zu Bondorf gehören das Dorf Bondorf, die Orte Haitinger Höfe, Herdweghöfe, Hohenreutin, Niederreutin, Weildorf und Wurmfeld sowie die abgegangenen Ortschaften Schorre und Uffhofen.
Infrastruktur
Bondorf ist durch die Bundesstraße 28a (Rottenburg–Horb) an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Ausfahrt „Rottenburg“ der Bundesautobahn 81 befindet sich auf Bondorfer Gemarkung.
Der Bahnhof Bondorf (b Herrenberg) liegt an der Gäubahn und ist damit über das Schienennetz mit Stuttgart, Singen, Freudenstadt und den öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart verbunden. Im Stunden-Takt verkehren nach Stuttgart Regional-Express-Züge. Einzelne Verstärkerzüge fahren nach Eutingen im Gäu und Herrenberg. Im Zwei-Stunden-Takt verkehren Züge nach Rottweil und Freudenstadt, die bis Eutingen im Gäu zusammenfahren und dann getrennt werden. Ebenfalls im Zwei-Stunden-Takt verkehrt ein Regional-Express nach Singen am Hohentwiel, sowie die Stadtbahnlinie S8/S81 im Zwei-Stunden-Takt über Freudenstadt und das Murgtal nach Karlsruhe.
Historie und Sehenswürdigkeiten
Die dem heiligen Remigius geweihte ehemalige Wehrkirche weist eine bemerkenswerte barocke Innenausstattung von 1752/53 auf. Der Turm wurde im 16. Jahrhundert umgestaltet. Gegenüberliegend das Pfarrhaus aus dem Jahr 1845 mit interessanten italienisierenden Motiven.
Die in der Schwendergasse 1 gelegene, bis 1849 als solche genutzte, stattliche Zehntscheuer ist heute Vereins- und Kulturzentrum. Sie stellt zusammen mit dem angrenzenden Fachwerkhaus ein Beispiel für die regionaltypische Gehöftform dar.
Die seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannte römische Ansiedlung (Villa rustica) auf der Gemarkung Bondorf wurde 1975 großflächig ausgegraben. Mit einer Ausdehnung von 2,5 ha und 12 Gebäuden gehörte diese Ansiedlung aus der Mitte des 2. Jahrhunderts zu den größten Gutshöfen im südwestdeutschen Raum.
Qualitativ hochwertige Steinskulpturen belegen den Wohlstand der im Gutshof lebenden Menschen. Nach etwa 100 Jahren wurde die „Villa Rustica“ etwa 240 n. Chr. von ihren Bewohnern aufgegeben.
Die Reste der „Villa Rustica“ von Bondorf liegen heute genau unter der Autobahnausfahrt Rottenburg/Bondorf der Bodenseeautobahn A 81.
Bildung
Bondorf besitzt eine Gemeinschaftsschule, sowie mehrere Kindergärten.
Zu Bondorf gehören das Dorf Bondorf, die Orte Haitinger Höfe, Herdweghöfe, Hohenreutin, Niederreutin, Weildorf und Wurmfeld sowie die abgegangenen Ortschaften Schorre und Uffhofen.
Infrastruktur
Bondorf ist durch die Bundesstraße 28a (Rottenburg–Horb) an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Ausfahrt „Rottenburg“ der Bundesautobahn 81 befindet sich auf Bondorfer Gemarkung.
Der Bahnhof Bondorf (b Herrenberg) liegt an der Gäubahn und ist damit über das Schienennetz mit Stuttgart, Singen, Freudenstadt und den öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart verbunden. Im Stunden-Takt verkehren nach Stuttgart Regional-Express-Züge. Einzelne Verstärkerzüge fahren nach Eutingen im Gäu und Herrenberg. Im Zwei-Stunden-Takt verkehren Züge nach Rottweil und Freudenstadt, die bis Eutingen im Gäu zusammenfahren und dann getrennt werden. Ebenfalls im Zwei-Stunden-Takt verkehrt ein Regional-Express nach Singen am Hohentwiel, sowie die Stadtbahnlinie S8/S81 im Zwei-Stunden-Takt über Freudenstadt und das Murgtal nach Karlsruhe.
Historie und Sehenswürdigkeiten
Die dem heiligen Remigius geweihte ehemalige Wehrkirche weist eine bemerkenswerte barocke Innenausstattung von 1752/53 auf. Der Turm wurde im 16. Jahrhundert umgestaltet. Gegenüberliegend das Pfarrhaus aus dem Jahr 1845 mit interessanten italienisierenden Motiven.
Die in der Schwendergasse 1 gelegene, bis 1849 als solche genutzte, stattliche Zehntscheuer ist heute Vereins- und Kulturzentrum. Sie stellt zusammen mit dem angrenzenden Fachwerkhaus ein Beispiel für die regionaltypische Gehöftform dar.
Die seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannte römische Ansiedlung (Villa rustica) auf der Gemarkung Bondorf wurde 1975 großflächig ausgegraben. Mit einer Ausdehnung von 2,5 ha und 12 Gebäuden gehörte diese Ansiedlung aus der Mitte des 2. Jahrhunderts zu den größten Gutshöfen im südwestdeutschen Raum.
Qualitativ hochwertige Steinskulpturen belegen den Wohlstand der im Gutshof lebenden Menschen. Nach etwa 100 Jahren wurde die „Villa Rustica“ etwa 240 n. Chr. von ihren Bewohnern aufgegeben.
Die Reste der „Villa Rustica“ von Bondorf liegen heute genau unter der Autobahnausfahrt Rottenburg/Bondorf der Bodenseeautobahn A 81.
Bildung
Bondorf besitzt eine Gemeinschaftsschule, sowie mehrere Kindergärten.
Ausstattung
Die Ausstattungs-Highlights:
• Massivbauweise nach GEG 2020
• Fußbodenheizung
• Wärmepumpe als Heizung
• Photovoltaik Anlage gem. PVPf-Vo 2021
• Gesamter Keller mit Estrich
• doppelte Trennwände für einen
optimalen Schallschutz
• Eiche Echtholzparkett
• Keller gedämmt
• real geteilte Grundstücke
• ausgebaute Dachgeschosse
• großzügiges Tageslichtbad
• große Fensterelemente für
lichtdurchflutete Räume
• Außenanlagen mit Hauszugang,
Müllbox und Terrasse
• Hausanschlussgebühren inklusive
• alle Baunebenkosten inklusive
• Massivbauweise nach GEG 2020
• Fußbodenheizung
• Wärmepumpe als Heizung
• Photovoltaik Anlage gem. PVPf-Vo 2021
• Gesamter Keller mit Estrich
• doppelte Trennwände für einen
optimalen Schallschutz
• Eiche Echtholzparkett
• Keller gedämmt
• real geteilte Grundstücke
• ausgebaute Dachgeschosse
• großzügiges Tageslichtbad
• große Fensterelemente für
lichtdurchflutete Räume
• Außenanlagen mit Hauszugang,
Müllbox und Terrasse
• Hausanschlussgebühren inklusive
• alle Baunebenkosten inklusive
Stellplatz
2 x Freiplatz
Weitere Informationen
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss




