12623 Berlin / Mahlsdorf-Süd

Mehrgenerationenwohnen, lukrative Anlage oder Projektentwicklung möglich

fav icon
Wohnfläche ca. 146 m² Grundstück 1246 m² Zimmer 6 Kaufpreis 999.000 EUR
Objektnummer 23068015
Kaufpreis 999.000 EUR
Wohnfläche ca. 146 m²
Provision Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Bezugsfrei ab nach Vereinbarung
Modernisierung / Sanierung 2000
Bauweise Massiv
Zimmer 6
Schlafzimmer 4
Badezimmer 2
Baujahr 1934
Nutzfläche ca. 218m²
Ausstattung Terrasse, Gäste-WC, Schwimmbad, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche
Stellplatz 2 x Freiplatz, 1 x Garage
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
393.00 kWh/m2a
H
Energieinformationen BEDARF
Energieausweis gültig bis 16.02.2033
Heizungsart Zentralheizung
Endenergiebedarf 393.00 kWh/m²a
Energie-Effizienzklasse H
Befeuerung Gas
Wesentlicher Energieträger GAS
Baujahr laut Energieausweis 1990
Objektbeschreibung
Zentral gelegen, im baujahrestypischen "Kaffeemühlen"-Design mit Anbau, präsentiert sich dieses 1934 errichtete Wohn- und Geschäftshaus im vorderen Grundstücksbereich eines ca. 1246 m² großen Baugrundstücks. Das gesamte Gebäude wurde zwischen 1990 und 2000 großteilig saniert und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 146 m², eine Gewerbefläche von ca. 42 m² und einen Teilkeller von ca. 66 m². Im Dachgeschoss ist noch Ausbaupotential zu finden und auch das Gästehaus im hinteren Teil des Hauses bietet weitere Nutz- und potentielle Wohnfläche.

Neben dem Gästehaus ist das süd-östlich ausgerichtete Grundstück noch mit einem Pool und einer massiven Garage bebaut. Eine Teilung und hintere Bebauung des Grundstücks ist laut Bauamt möglich und kann nach §34 BauGB erfolgen. Nachbarbebauungen sind überwiegend Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Vollgeschossen.
Standorte
Geografie:

Mahlsdorf-Süd liegt an der östlichen Stadtgrenze Berlins und grenzt an den Ortsteil Köpenick in Berlin als auch die Gemeinde Hoppegarten im Land Brandenburg. Der Süden von Mahlsdorf wird vom Ortsteil Köpenick nur durch die Waldgebiete Dammheide und Mittelheide getrennt. Die benachbarten Kaulsdorfer Seen bilden heute ein großes Landschaftsschutzgebiet in Kaulsdorf-Süd.


Lage / Verkehr:

Mahlsdorf liegt gerade einmal ca. 30 Autominuten von Berlins Mitte entfernt. Durch die Anbindung S-Bahn Linie S5 sind die Zentren der Hauptstadt bequem erreichbar, so erreicht man in nur ca. 26 Minuten den Alexanderplatz und in ca. 40 Minuten den Bahnhof Zoologischer Garten. Mahlsdorf-Süd ist durch die Straßenbahnlinien der Tram 62 + 63 sehr eng mit dem Bezirk Köpenick bis nach Johannisthal bzw. Wendenschloss verbunden. Die Buslinien im Bezirk binden Mahlsdorf an die U-Bahnlinie U5 ebenso an, wie auch z. B. an die Gärten der Welt. Der Flughafen Berlin-Brandenburg International liegt knapp 30 Fahrminuten entfernt. Um Mahlsdorf herum gibt es gut ausgebaute Radwanderwege, z. B. durch das Erpetal. So wird der Bezirk zum idealen Wohnort für Menschen, die in Berlin arbeiten, aber in der Natur leben wollen.


Infrastruktur:

Verschiedene Freizeit- und Kulturangebote werden in Mahlsdorf ergänzt von einer gut ausgebauten Versorgungsinfrastruktur und allen wichtigen Bildungseinrichtungen. So stehen Eltern eine Vielzahl von Kindertagesstätten, Grundschulen, Oberschulen sowie Gymnasien für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder zur Verfügung. Schulen in freier Trägerschaft, wie private Schulen, runden das Bildungsangebot ab. Einen eigenen Ortskern gibt es zwar für Mahlsdorf-Süd nicht, doch bietet sich dafür hervorragend die Nachbarschaft mit Friedrichshagen und ihrer legendären Bölschestraße als auch das Forum Köpenick für einen Einkaufsbummel an.




Freizeit / Sport / Natur:

Mahlsdorf ist mit viel Grün um sich herum geprägt. Das Landschaftsschutzgebiet rund um die Kaulsdorfer Seen und die Wuhle mit ihrem – Wuhletal-Wanderweg lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Schnelle Vollblüter, Spannung pur und Spaß für die ganze Familie findet man auf der nahegelegenen Pferde- und Galopp-Rennbahn Hoppegarten. Fußballspieler können in den vielen Vereinen ihr Können unter Beweis stellen. „An einem Tag rund um die Welt“ geht es in den Gärten der Welt - eine Entdeckungsreise für Groß und Klein. Ob mit der Seilbahn oder aus dem Wolkenhain, dass architektonische Herzstück des Kienbergparks direkt neben den Gärten der Welt, lässt sich der Bezirk gut von oben betrachten. Ebenfalls von Grün umgeben ist das Gründerzeitmuseum, dass Charlotte von Mahlsdorf 1960 eröffnet hat. Das älteste Gebäude in Mahlsdorf ist die Alte Pfarrkirche, welche besser als Dorfkirche Mahlsdorf bekannt ist.

Schon gewusst, dass das „Sandmännchen“ vielleicht der berühmteste Mahlsdorfer ist? Bis zur Wende wurde im ehemaligen Kino Lichtburg die Kinderfernsehsendung " Unser Sandmännchen" produziert.
Ausstattung
- ca. 1246 m² Grundstück mit großer Baureserve

- §34 BauGB, bis zu 4 Vollgeschosse

- Gewerbeeinheit ca. 42 m²

- 2 Wohneinheiten

- Pool

- Gästehaus

- Süd-Ost-Balkon

- Garage
Stellplatz
2 x Freiplatz, 1 x Garage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 16.2.2033.
Endenergiebedarf beträgt 393.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.


Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die VON POLL IMMOBILIEN überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die VON POLL IMMOBILIEN haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die VON POLL IMMOBILIEN nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben.
Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden

  2. IHRE NACHRICHT:
Ariane & Andreas Gräfenstein
Bölschestraße 106/107
12587 Berlin