Der zeitlose Charme rückt wieder in den Mittelpunkt der Wohnungswahl derjenigen, die Authentizität, Schönheit und Lebensqualität suchen. Mit der Ankunft des Sommers wächst der Wunsch, dem hektischen Tempo der Stadt zu entfliehen und eine langsamere, natürlichere Lebensweise wiederzuentdecken, die aus Stille, offenen Räumen und kleinen täglichen Gesten besteht.
Zweitwohnungen in ländlichen Gegenden und hügeligen Landschaften erleben ein Comeback: Sie sind nicht mehr nur Wochenenddomizile, sondern echte Wohnorte, auch für längere Zeit, dank der Fernarbeit und der veränderten Lebensgewohnheiten.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für authentische Dörfer, Bauernhöfe inmitten der Natur, Steinhäuser mit Panoramablick. Sie suchen nicht einfach ein Urlaubsziel, sondern ein neues Gleichgewicht: gesünder, nachhaltiger, mehr im Einklang mit sich selbst. Gleichzeitig investieren sie in greifbare, langlebige Werte, deren Wert mit Sicherheit steigen wird.
Viele dieser Immobilien - liebevoll restauriert oder noch individuell zu gestalten - bieten auch interessante Einnahmemöglichkeiten: Saisonale Vermietungen, langsamer Tourismus, Wellness-, Gastronomie- und Weinurlaub nehmen bei Reisenden auf der Suche nach echten Erlebnissen stark zu.
Ein Haus auf dem Lande zu kaufen bedeutet:
Zeit und Raum für sich selbst zurückgewinnen
sich ein Refugium zu schaffen, das man mit seinen Lieben teilen kann
eine zukunftsweisende Entscheidung zu treffen, die Genuss und Investition miteinander verbindet
Südtirol ist das perfekte Beispiel für diese neue Sehnsucht nach dem Leben in der Natur.
Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und stillen Alpentälern bietet dieses Land eine seltene Harmonie von Landschaft, Kultur und Lebensqualität. Hier trifft alpine Tradition auf mediterranen Lebensstil und schafft einen einzigartigen Rahmen, in dem jedes Haus eine Geschichte erzählt, die erlebt werden will. Ob historisches Bauernhaus, charmantes Rustico oder geschmackvoll renoviertes Chalet: Wohnen in Südtirol bedeutet, sich bewusst für eine andere Vorstellung von Wohlbefinden zu entscheiden.
Drususallee 265/Viale Druso 265
39100 Bozen/Bolzano (BZ)
Tel. | +39 0471 20 90 20 |
[email protected] |
Aktuelle Immobilienangebote |
Öffnungszeiten |
Ansprechpartner |
Route |