Im südlichen Teil des wunderschönen Naturpark Nuthe-Nieplitz befindet diese vielfältig nutzbare und historische Wohn- und Gewerbeimmobilie. Sie wurde zwischen 2008-2012 mit viel Liebe zum Detail sehr hochwertig restauriert, saniert und modernisiert.
Im Gesamten stehen Ihnen ca. 549 m² nutzbare Gesamtfläche (zzgl. Keller & Laubengang) zur Verfügung. Diese verteilen sich auf 2 Gebäude, 14 Zimmer, 6 Bäder, 6 Wohneinheiten und einem Restaurant inkl. Küche und WC´s.
Die Möglichkeiten bei dieser Immobilie sind sehr vielfältig. Die Nutzung als Hauptwohnsitz, die Vermietung an Feriengäste, eine große Wohngemeinschaft, die Weiterführung der Gastronomie, ein Atelier oder Büros, Mehrgenerationen-Wohnen oder auch die Nutzung im Gesundheitsbereich mit direkter Nähe zur unberührten Natur, sind nur einige denkbaren Varianten.
Den Ausbaustandart nach der Sanierung kann man als gehoben bezeichnen. Das Dach, die Fenster, die Elektrik, die Heizung, alles wurde hochwertig erneuert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Umfassende Unterlagen und Fotomaterialien können bei weiterem Interesse gerne zur Verfügung gestellt bzw. persönlich eingesehen werden.
Exposé-Anfragen bitte nur mit vollständigem Namen, Anschrift, Tel. Nr. und E-Mail-Adresse.
Hinweis: Bitte beachten Sie beim Energieausweis den Unterschied zwischen Endenergiebedarf (G) und Primärenergiebedarf (A).
Wohnfläche
ca. 549 m²
•
Grundstück
2874 m²
•
Zimmer
14
•
Kaufpreis
1.290.000 EUR
Objektnummer | 23165007 |
Kaufpreis | 1.290.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 549 m² |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 14 |
Badezimmer | 6 |
Baujahr | 1896 |
Nutzfläche | ca. 204m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Einbauküche |
Dachform | Krüppelwalmdach |
Stellplatz | 10 x Freiplatz |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
206.00
kWh/m2a
G
Energieausweis | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 17.12.2023 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 206.00 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Wesentlicher Energieträger | HOLZ |
Baujahr laut Energieausweis | 2011 |
Objektbeschreibung
Standorte
Nur 20 Kilometer südlich des Berliner Stadtrands liegt der Naturpark Nuthe-Nieplitz. Mit seinen feuchten Niederungen der Flüsse Nuthe und Nieplitz, Wald, Ackerland und kleinen märkischen Dörfern bietet er einen absoluten Kontrast zur hektischen Metropole. Der Landstrich verheißt Ruhe und bietet die Chance, der Natur ein Stück näher zu kommen.
Herzstück des Naturparks ist das Naturschutzgebiet „Nuthe-Nieplitz-Niederung“. Es erstreckt sich vom Berliner Autobahnring im Norden bis nach Dobbrikow im Süden. Bunt blühende Wiesen und Bruchwälder erinnern hier mancherorts an ursprüngliche Wildnis. Doch auch Felder, Wälder und Stillgewässer mit ausgedehnten Schilfgürteln prägen das Bild. Fast wie an einer Kette reihen sich die Seen aneinander – und laden zur Vogelbeobachtung ein. Einen Überblick zu allen Beobachtungstürmen und -stegen im Naturpark bietet der Flyer Unterwegs im Vogelparadies Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, den Naturpark zu Fuss zu erkunden - egal ob auf einem der europäischen Fernwanderwegen, auf den Spuren von Theodor Fontane oder mit kleinen Spaziergängen. Auf ausgeschilderten Wanderwegen können die Perlen des Naturparks individuell erkundet werden. Oder wandern Sie begleitet von unseren ausgebildeten Natur- und Kulturführern zu geheimen Plätzen des Naturparks.
Ohne Auto erreichen Sie den Naturpark Nuthe-Nieplitz am Besten mit dem Zug und dem eigenen Fahrrad. Einige ausgebaute Radwege laden auch zum Radwandern ein. Aber auch auf den relativ wenig befahrenen Landstraßen, auf Wald- und Feldwegen ist das Radfahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass besonders sensible Bereiche des Naturparks durch Naturschutzgebiete geschützt sind. Lebensräume, die Heimat sind für seltene Tier- und Pflanzenarten sind nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie als FFH-Gebiete und als Vogelschutzgebiete ausgewiesen. Bitte verhalten Sie sich im Naturpark rücksichtsvoll, bleiben Sie auf den Wegen, vermeiden Sie Störungen von Tieren und pflücken Sie keine seltenen Blumen und Pflanzen.
Alle Dinge des täglichen Lebens, wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Ärzte, Apotheken, ein Krankenhaus, den Bahnhof und vieles mehr befinden sich im nur ca. 10 min. entfernten Treuenbrietzen.
Die kreisangehörige Stadt Treuenbrietzen mit ca. 7.500 Einwohnern ist eine Kleinstadt im Südwesten des Bundeslandes Brandenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Landeshauptstadt Potsdam und Berlin sind ca. 40 bzw. 50 km von Treuenbrietzen entfernt.
Eine Besonderheit in der Innenstadt Treuenbrietzens stellt der historische Stadtkern dar. Der gesamte Stadtkern ist durch die Denkmalbereichssatzung von 1993 unter Schutz gestellt. Die Stadt Treuenbrietzen ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen im Land Brandenburg“.
Die Bundesstraßen B 2 zwischen Beelitz und Lutherstadt Wittenberg sowie B 102 zwischen Niemegk und Jüterbog kreuzen sich in der Stadt. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Brück (9 km) und Niemegk (14 km) an der A 9 Berlin–München.
Die Hauptstadt Berlin erreichen Sie mit dem Zug (RE4) ab Jüterbog in ca. 40 Minuten ohne Umstieg.
Herzstück des Naturparks ist das Naturschutzgebiet „Nuthe-Nieplitz-Niederung“. Es erstreckt sich vom Berliner Autobahnring im Norden bis nach Dobbrikow im Süden. Bunt blühende Wiesen und Bruchwälder erinnern hier mancherorts an ursprüngliche Wildnis. Doch auch Felder, Wälder und Stillgewässer mit ausgedehnten Schilfgürteln prägen das Bild. Fast wie an einer Kette reihen sich die Seen aneinander – und laden zur Vogelbeobachtung ein. Einen Überblick zu allen Beobachtungstürmen und -stegen im Naturpark bietet der Flyer Unterwegs im Vogelparadies Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, den Naturpark zu Fuss zu erkunden - egal ob auf einem der europäischen Fernwanderwegen, auf den Spuren von Theodor Fontane oder mit kleinen Spaziergängen. Auf ausgeschilderten Wanderwegen können die Perlen des Naturparks individuell erkundet werden. Oder wandern Sie begleitet von unseren ausgebildeten Natur- und Kulturführern zu geheimen Plätzen des Naturparks.
Ohne Auto erreichen Sie den Naturpark Nuthe-Nieplitz am Besten mit dem Zug und dem eigenen Fahrrad. Einige ausgebaute Radwege laden auch zum Radwandern ein. Aber auch auf den relativ wenig befahrenen Landstraßen, auf Wald- und Feldwegen ist das Radfahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass besonders sensible Bereiche des Naturparks durch Naturschutzgebiete geschützt sind. Lebensräume, die Heimat sind für seltene Tier- und Pflanzenarten sind nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie als FFH-Gebiete und als Vogelschutzgebiete ausgewiesen. Bitte verhalten Sie sich im Naturpark rücksichtsvoll, bleiben Sie auf den Wegen, vermeiden Sie Störungen von Tieren und pflücken Sie keine seltenen Blumen und Pflanzen.
Alle Dinge des täglichen Lebens, wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Ärzte, Apotheken, ein Krankenhaus, den Bahnhof und vieles mehr befinden sich im nur ca. 10 min. entfernten Treuenbrietzen.
Die kreisangehörige Stadt Treuenbrietzen mit ca. 7.500 Einwohnern ist eine Kleinstadt im Südwesten des Bundeslandes Brandenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Landeshauptstadt Potsdam und Berlin sind ca. 40 bzw. 50 km von Treuenbrietzen entfernt.
Eine Besonderheit in der Innenstadt Treuenbrietzens stellt der historische Stadtkern dar. Der gesamte Stadtkern ist durch die Denkmalbereichssatzung von 1993 unter Schutz gestellt. Die Stadt Treuenbrietzen ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen im Land Brandenburg“.
Die Bundesstraßen B 2 zwischen Beelitz und Lutherstadt Wittenberg sowie B 102 zwischen Niemegk und Jüterbog kreuzen sich in der Stadt. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Brück (9 km) und Niemegk (14 km) an der A 9 Berlin–München.
Die Hauptstadt Berlin erreichen Sie mit dem Zug (RE4) ab Jüterbog in ca. 40 Minuten ohne Umstieg.
Ausstattung
- Wohn- und Geschäftshaus inkl. einem Restaurant und einem separaten Ferienhaus
- Kernsanierung zwischen 2008 bis 2012
- ca. 2.874 m² Grundstück
- ca. 549 m² Gesamtfläche (zzgl. Keller und Laubengang)
- 6 Wohneinheiten
- 14 Zimmer
- 6 Bäder
- Einbauküchen
- Kamine
- Eichenholzdielen
- hochwertig nachgebaute historische Fenster
- Restaurant, Küche und WC´s
- ca. 10 Parkplätze
- Hausalarmanlage
- Fröling Stückgutkessel für Holz, der S4 Turbo
- voll erschlossen
- Kernsanierung zwischen 2008 bis 2012
- ca. 2.874 m² Grundstück
- ca. 549 m² Gesamtfläche (zzgl. Keller und Laubengang)
- 6 Wohneinheiten
- 14 Zimmer
- 6 Bäder
- Einbauküchen
- Kamine
- Eichenholzdielen
- hochwertig nachgebaute historische Fenster
- Restaurant, Küche und WC´s
- ca. 10 Parkplätze
- Hausalarmanlage
- Fröling Stückgutkessel für Holz, der S4 Turbo
- voll erschlossen
Stellplatz
10 x Freiplatz
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.12.2023.
Endenergiebedarf beträgt 206.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Holz-Hackschnitzel.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2011.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 17.12.2023.
Endenergiebedarf beträgt 206.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Holz-Hackschnitzel.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2011.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.